MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Allgemein » Prüfdienst - Segen oder Plage?

Pascal, schonmal nachgedacht, das man vielleicht garnicht zum Schaffner kam?
Edit: & Ich glaube die müssen dann in die S-Bahn sonst -> Spät zur Arbeit -> Antritt beim Chef
Zitat von Justus P.
Pascal, schonmal nachgedacht, das man vielleicht garnicht zum Schaffner kam?
Edit: & Ich glaube die müssen dann in die S-Bahn sonst -> Spät zur Arbeit -> Antritt beim Chef
Und was lernen wir daraus? Wir bleiben dann in der 2.Klasse. Irgendwie kann man zum Schaffner durchkommen,ansonsten wäre es nicht möglich,dass genau der Schaffner denen einen 40iger aufschreibt ;-).
Ich darf nicht einfach in die 1.Klasse wenn es mir garnicht erlaubt ist, dass müsste nun jeder wissen. Wer es trotzdem tut, hat leider pech gehabt, wenn er erwischt wird.

Außerdem könnte es sein - die Zeitungen benutzen immer einen Oberbegriff - das es ein Prüfer in Zivil war. Wie willste denn den finden ?;-)
Zitat von Justus P.
Außerdem könnte es sein - die Zeitungen benutzen immer einen Oberbegriff - das es ein Prüfer in Zivil war. Wie willste denn den finden ?;-)
Der Effekt ist derselbe. Ich gehe trotzdem nicht in die 1.Klasse wenn ich es nicht darf.
Die erste Klasse muss aus S-bahnen definitiv raus, gibt's ja zum Beispiel in Berlin auch nicht…
Es kommt in letzter Zeit wirklich öfter vor, dass die S-Bahn Köln Kurzzüge einsetzt, dann sollte sie auch die erste Klasse freigeben! -> nicht erbrachte Leistung...
Zitat von Patrick A.
Die erste Klasse muss aus S-bahnen definitiv raus, gibt's ja zum Beispiel in Berlin auch nicht…
Es kommt in letzter Zeit wirklich öfter vor, dass die S-Bahn Köln Kurzzüge einsetzt, dann sollte sie auch die erste Klasse freigeben! -> nicht erbrachte Leistung...
Klar, da bin ich deiner Meinung, aber, so lange die 1. Klasse durch den Schaffner nicht freigegeben ist, dürfen KEINE Fahrgäste mit einen 2.Klasse Ticket in die 1. Klasse!

Dürfen eigentliche Zivile-Prüfer die 1. Klasse freigeben ?
Ich denke nicht...

Toll, du denkst es ...
Ich wollte eine sichere Antwort

Nein, und "Schaffner" die in wirklichkeit "KiN" heißen gibt es in S-Bahnen nicht, Pascal. Und wenn du wüsstest, wie überfüllt die S-Bahnen teilweise sind, da würdest du dich nicht zuqueschen wenn einen Meter weiter in der ersten Klasse Platz ohne Ende wäre.
Im übrigen @Pascal, wenn ich les was du schreibst kommt es mir so vor, als würdest du nie Zugfahren, solch Realitätsfernen aussagen!

Habe ich es doch gewusst, dass ein solcher Fall es in die Medien schaffen wird, die Diskussion über den Prüfdienst ist noch gar nicht so lange her...
Auf diese Weise kann die DB ordentlich abkassieren: man fährt statt in Doppeltraktion nur 1-fach und stellt allen Fahrgästen einen 40er aus, die nur noch Plätze in der 1. Klasse finden, weil sie sonst draußen bleiben müssten. So spart man Betriebskosten durch einen Zug weniger und bekommt Geld durch Strafzahlungen. Der Profit wird auf 2 Wegen gesteigert und die Fahrgäste werden kriminalisiert. Die nächste Stufe ist dann wohl, dass eine Massenpanik ausbricht.

Gibt aber Strafzahlungen an den VRS bzw. VRR

Gibt es konkrete Zahlen zur Höhe der Strafe für nicht erbrachte Leistungen?

Wahrscheinlich sind diese höher als die drei oder vier 40er, die aus Kulanz, weil das ganze ja so richtig schön medienwirksame hochgespielt wurde, erlassen werden. Tolle Welt!
Zitat von Marius Gerads
Im übrigen @Pascal, wenn ich les was du schreibst kommt es mir so vor, als würdest du nie Zugfahren, solch Realitätsfernen aussagen!
Dann kommt es dir falsch rüber, ich fahre schon täglich Bahn, habe selber noch keine Situation erlebt.... Sicher hätte ich keine Lust mich irgendwo hinzuquetschen wenn 2 Meter neben mir Platz wäre, aber dennoch würd ich keine 40 € riskieren....

Zitat von Pascal S.
Sicher hätte ich keine Lust mich irgendwo hinzuquetschen wenn 2 Meter neben mir Platz wäre, aber dennoch würd ich keine 40 € riskieren....
Was würdest du machen, wenn du ein Vorstellungsgespräch hättest? Lässt du den Zug sausen und kommst zu spät?

Die Bahn macht das, was dann die Arbeitsnehmer machen wenn sie zuspät kommen. Falsche bis keine Leistung bringen.
Zitat von Markus Ü.Zitat von Pascal S.
Sicher hätte ich keine Lust mich irgendwo hinzuquetschen wenn 2 Meter neben mir Platz wäre, aber dennoch würd ich keine 40 € riskieren....
Was würdest du machen, wenn du ein Vorstellungsgespräch hättest? Lässt du den Zug sausen und kommst zu spät?
Ich würde eh fahren,damit ich keine Verspätung habe, fahre öfters 1-2 Stunden eher! Aber auf deine Frage einzugehen: Nein, ich lasse ihn nicht sausen,versuche mich reinzuquetschen oder aber ich frage den Lokführer.

Außer dem kann der Arbeitsnehmer dich feuern wenn du mit absicht den Zug sausen lässt.

Was will der Lokführer machen? Der wirds dir sicher nicht erlauben, da er keine Berechtigung dazu hat.