MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » MöBahn-Community - die Forengemeinde für den ÖPNV » Simulatoren » Abschiedsfahrt EC 24 "Franz Liszt"
Hallo,
am 09.12.07 wird EC 24/25 "Franz Liszt" nicht mehr geben, weil diese Verbindung durch ICE-T ersetzt wird. Aus diesem Grunde möchte ich hier euch Screens zeigen bei der Abschiedsfahrt am 09.12.07. Ob das Wetter so ist wie am 09.12. kann ich euch nicht genaueres vorhersagen. :-)
Zur Vorgeschichte:
Schon vor der Einfuhrung des EC "Franz Liszt" gab es zu dieser Zeitlage eine Verbindung von Dortmund nach Wien über Nürnberg - Passau als IC 820/821 / D 220/221 "Donau-Kurier". Diese Verbindung bliebt nicht lange bestehen. Dann beschlossen die Fahrplaner 1989 diese Verbindung als EC nach Budapest zu verlängern. Dann wurde EC 20/21 "Franz Liszt" Dortmund - Budapest auf der Taufe gehoben. Zunächst fuhr dieser Zug von deutschen IC-Wagengarnitur erstmals in ein Ostblockland nach Budapest. Einige Jahre später würde grundlegend reformiert und bekam die Zugnummer 24/25 und fuhr mit ÖBB-IC-Wagen und Sandwich-Taurus nach Budapest. Leider wird am 09.12. in Vergangenheit angehören und daher möchte ich euch die Screens als Erinnerung den EC 24/25 "Franz Listz" widmen.
Für diejenigen, die es nicht wissen, wer Franz Liszt ist?
Franz Liszt [ˈlist] (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth, (im Ungarischen Liszt Ferenc), war Komponist, Dirigent, Musikschriftsteller und einer der berühmtesten Pianisten der Romantik.
Quelle: Wikipedia.de
Nun hier die Screens von der Abschiedsfahrt:
Abfahrt in Wien mit 31 Min. Verspätung.
Zwischen Westbahnhof und Hüttelsdorf.
Durchfahrt Wien-Hüttelsdorf.
Fahrt durch den schönen Wienerwald.
Durchfahrt Pressbaum.
Über das Viadukt.
Durchfahrt Eichgraben-Altlengbach.
Durchfahrt Böheimnkirchen.
Ankunft in St. Pölten.
Mit 27 Min. Verspätung setzt der EC 24 seine Fahrt nach Linz fort.
Adieu!
Ich hoffe, euch gefallen meine Screens und es wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Ach ja, der Franz. Er hat immer so schöne Klavierstücke geschrieben.
Danke für die Bilder, Michael.
Zitat von Markus Ü.
Ach ja, der Franz. Er hat immer so schöne Klavierstücke geschrieben.
Magst du Klassik?


@ Michael
Nette Geschichte


Nein, ich höre Popmusik und Ja, ich spiele Klavier.