MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV »
ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt »
Eisenbahn »
Allgemein »
Was passierte mit IC 2440? - Lokführer verließ IC in Bielefeld
#1 Was passierte mit IC 2440? - Lokführer verließ IC in Bielefeld von Andreas Beeck
29.09.2011 18:56
Vor einigen Tagen machte ein Lokführer Presse, weil er seinen IC in Bielefeld stehen ließ und Hilfe bei der Bundespolizei suchte.
Nun berichtet der WDR dazu: http://www.wdr.de/mediathek/html/regiona...nde-ic-2440.xml
Ich erspare mir mal jeden Kommentar zu jedem Traumtänzer auf irgendwelchen Leitstellen...
#2 RE: Was passierte mit IC 2440? - Lokführer verließ IC in Bielefeld von
29.09.2011 19:15
Ist doch im Endeffekt egal, wie schnell genau er da fährt. Allein die Tatsache, dass er überhaupt langsamer fahren muss, macht den Fahrplan doch zunichte.
#3 RE: Was passierte mit IC 2440? - Lokführer verließ IC in Bielefeld von Marius Gerads
29.09.2011 23:00
Guter Mann, so gehört sichd das.
#4 RE: Was passierte mit IC 2440? - Lokführer verließ IC in Bielefeld von Matthias Held
30.09.2011 15:36
Sorry, aber bei manch einem Lokführer kann ich es echt verstehen, dass da Druck gemacht wird. Es kann nämlich einfach nicht sein, dass der eine Lokführer auf der Strecke Jüchen - Mönchengladbach 5 Minuten aufholt, trotz 30er Einfahrt in Odenkirchen und der andere Lokführer nur wegen bummelei aus +1 Minute noch +2 Minuten macht. Irgendwo erwarte ich als Fahrgast, dass die Person auf der Lok zumindest ansatzweise versucht den Fahrplan zu halten. Ich versuch meinen Job schließlich auch möglichst gut zu machen.
#5 RE: Was passierte mit IC 2440? - Lokführer verließ IC in Bielefeld von Andreas Beeck
01.10.2011 00:27
Leider kann der Fahrgast aber nicht immer beurteilen, warum der eine Tf so schnell und der andere so langsam ist...