MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Sichtungen » Welt-Aids-Tag bei DB Regio NRW

Hallo!
Ähnlich wie in den Vorjahren bei der S-Bahn München ist heute bei der S-Bahn Köln ein dekorierter Zug bestehend aus 423 246 und 423 248 gefahren.
Im Zug wurden Kaffee und frisch gebackener Kuchen verkauft und Spenden gesammelt, die Erlöse gehen komplett (!) an die Kölner Aidshilfe e.V..

Eine sehr schöne Sache. Aber nur eine kleine Anmerkung: Dass Erlöse aus Benefiz-Veranstaltungen komplett gestiftet werden, ist normalerweise die Regel und gehört zum guten Ton... ;-)
Ich durfte es letztens erleben, dass in einem Dosto auf dem RE2 Handläufe reichlich mit angetrocknetem Blut verschmirrt waren. So wie das aussah war das schon ne Zeit da. Das zum Thema Aids und andere Infektionskrankheiten.
Die Idee zum Welt-Aids-Tag ist sicherlich gut. Noch mehr Aufmerksamkeit würde man aber bekommen, wenn man es nicht nur in einzelnen Zügen macht.
http://www.zughalt.de/2011/11/s-bahn-mun...-welt-aids-tag/
http://www.zughalt.de/2011/11/auch-die-b...-welt-aids-tag/
In Köln nur Kaffee-&Kuchen-Verkauf oder wie in den anderen Städten auch Informationen? Das Informieren ist nämlich enorm wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Außerdem hilft es, Vorurteile abzubauen.

Informationen natürlich auch...man kann solche Aktionen leider nicht auf allen Zügen bringen, dafür fehlt einfach das Personal.
Zitat von Alexander Schmitz
Eine sehr schöne Sache. Aber nur eine kleine Anmerkung: Dass Erlöse aus Benefiz-Veranstaltungen komplett gestiftet werden, ist normalerweise die Regel und gehört zum guten Ton... ;-)
Naja...es kostet ja auch etwas, die Züge zu dekorieren (wie auch immer das Deko-Material aussah)...

Kommt halt auf die Deko an. Vollwerbung oder Neulack zahlt man natürlich weniger aus der Portokasse.

da stellt sich mir dann die frage, in wie weit es auch noch zum guten ton gehört, dass die firma, die die werbung oder den lack dann an dem zug/lok/waggon anbringt,
sich dafür entlohnen läßt oder eben die kosten selbst trägt und somit eine spende tätigt.