MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » Foto-Forum » Bilder von Bus & Bahn » Die letzten Stunden der Prignitzer Eisenbahn in NRW und Betriebstart der DB Regio

Hallo
nach dem Betriebsende der PrignitzerEisenbahn hat nun die DB Regio den ersten Betriebstag begonnen. Wie vor 7 jahren die DB der verlierer war, hat es nun diesmal die PEG getroffen. Hier ein paarEmotionsbilder der letzten Stunden der PEG
Noch gute 4 Stunden dann ist das Ende der PEG aus NRW. Der 643.12 fährt gleich nach Dortmund
Auf gleis 3 wird beim Mondschein der erste DB Talent 643 038 für den Fahrplanwechsel abgestellt
Der Letzte Zug aus Dortmund trifft in Enschede ein
Das letzte mal das die Prignitzer von Enschede nach Dortmund fahren
Aus langeweile oder zeitverteib wurde mal der DM90 in Enschede abgelichtet
Nun heißt es endgültig Abschied zu nehmen. Der letzte Zug von Enschede nach Gronau
Dieser 643 fährt gleich zur Abstellgruppe und wird um 22:10 mit 2 weiter Einheiten über Münster nach Mühlheim überführt
7 Jahre ist das schon her als die DB (damals Westfalen) nach Enschede fuhr, heute gehört dies wieder zum Alltag
Nun geht die Fahrt das 1 mal nach Enschede los
Der zweite Zug der nach Dortmund fuhr.
Das einzige was ich mich frage, werden die alle in Münster abgestellt oder auch welche in Dortmund?

@Pascal
Welch Fahrzeuge meinst du, die abgestellt werden sollen?
Die 643er natürlich.

Du meinst die PEG-643? Da haste dich fein falsch ausgedrückt, wenn du die meinst? Wo die hin gehen keine Ahnung^^

Die PEG Fahrzeuge auf der WLB gehen alle nach Slowakei hin.
...schöne Abschieds- und Wilkommenfotos....
http://www.youtube.com/watch?v=EhMbTUJGqro
Die DB643 werden in Gronau (14), Coesfeld (5), Münster (9) und Dortmund (6) abgestellt.
Die PEG weiß ich nich, die sind via Münster nach Mülheim runter gegangen
.....sind die PEG´s noch irgendwo gesichtet worden ??
Und jetz is auf einmal alles vorbei und die schönen Talente sind auf und davon. Hoffentlich stehn die nich irgendwo nutzlos rum...während manche EVU´s nich wissen an Fahrzeuge zu kommen (z.B NWB)
die haben meiner Haustrecke die letzten sieben Jahre ein völlig neues Image verpasst
Nach dem damals viel beworbenen öffentlichkeitswirksamen Betriebstart lief es ja in den ersten Wochen alles andere als gut (das is ja grade aktuell bei "erixx" im Heidekreuz nix anders) .
Aber danach hat die PEG Mannschaft die Westmünsterlandbahn mit ihren schönen blau-weissen Talenten meiner Haustrecke ein "Gesicht" gegeben. "Wir fahren mit der Prignitzer nach..." so war hier die Umgangssprache bzgl. Bahn fahren.
)
Der aktuelle Betreiberwechsel ist ja ziemlich reibungslos verlaufen. War ja auch ne " eingefahrenen" Mannschaft aus ex PEG und DB-Regio. Letztere kannten ja auch zumindest einen Teil der Strecke durch die Tankfahrten (Bauarbeiten Münster -Gronau..der Inselbetrieb musste zum Tanken nach Coesfeld...).
im März 2007 wir uns mit einem PEG-Talent zum Streckenabschied nach Alstätte veriirt.
http://www.asm-muenster.de/front_content.php?idart=62
jetzt is die PEG- Ära so schnell vorbei.
mit wehmutigen Gruss
Lutz