MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Regionalverkehr » Trans-Regio sucht Rangierer auf 400€-Basis
Und was sagen die Gewerkschaften dazu?.... Ich hoffe viel ;-).
Wieso, 400€ Basis stellen sollten auch hier erlaubt sein, aber wer bitte schön bewirbt sich denn bei sowas ?
Den "Aushilfs"-Kundenbetreuer mit Betonung auf Aushilfs als 400€ Basis Stelle anzubieten verstehe ich ja noch...
Aber sowas....?
Hat Transregio auch den Branchentarif unterschrieben? Ich find das Ausbeute pur.... Sry, aber als Rangierer hast du es auch nicht einfach. Und das dann mit 400€ abzuspeisen? Ist schon ne halbe Frechheit.

400€-Basis heißt ja auch, dass man nur paar wenige Stunden im Monat arbeitet!
Stimmt, und dann kann man 5 gleichzeitig einstellen, und hat den Lohn eines einzigen wo man vorher auch 5 von brauchte
Zitat von Andreas Beeck im Beitrag #5
400€-Basis heißt ja auch, dass man nur paar wenige Stunden im Monat arbeitet!
Dennoch, ich bin da kein Freund von.... Ich habe nichts von 400€ Jobs, aber davon ist kein Rangierer....

Du hast da vielleicht nichts von, Leute, die die entsprechenden Ausbildungen haben und sich ein Zubrot verdienen wollen (oder auch müssen) sehr wohl!

Die Frage ist halt nur, ob sich ein qualifizierter Mitarbeiter finden lässt, welcher auch nur auf 400€-Basis arbeiten möchte / kann. Auch du kannst einen 400€-Job annehmen, davon hast du dann je nach Einkommen und Zulagen vom Amt (ich weiß ja nicht in welcher Situation du bist) zwischen etwa 130€ und den vollen 400€. Bist zwar dann 7 Tage am durchackern, aber glaub mir, wenn du es unbedingt nötig hast, und das Amt die Kohle nicht kassiert weil du schon genug hast, würdest du das auch tun.
Immernoch besser als wenn andere Mitarbeiter den Job mitmachen müssen, und am Ende die Hauptarbeit wegen sowas nicht fertig wird. Nicht in allen Unternehmen passt das von den Arbeitskräften und Abläufen so, dass jeder mit seiner 40-Stunden-Woche zurechtkommen muss. Oder würdest du, der ja regelmäßig von der Wirtschaft predigt, einen Mitarbeiter an Land ziehen, welcher 14 Stunden in der Woche arbeitet, den Rest auf 40 Stunden blöd in der Ecke gammelt, dafür aber seinen vollen Lohn von 2000 bekommt?

Zitat von Pascal S. im Beitrag #4Nöö...wenn man nur moderne ETs vom Abstellort in die Werkstatt fahren muss oder in der Abstellgruppe Fahrzeuge trennt und kuppelt, ist das nicht wirklich schwer.
Sry, aber als Rangierer hast du es auch nicht einfach. Und das dann mit 400€ abzuspeisen? Ist schon ne halbe Frechheit.

Ich denke mal, dass man für wenige Stunden am Tag einen Rangierer braucht und das halt auch über die 400-€-Basis möglich ist. Warum auch nicht?
Zitat von Marcel Hilgers im Beitrag #10Zitat von Pascal S. im Beitrag #4Nöö...wenn man nur moderne ETs vom Abstellort in die Werkstatt fahren muss oder in der Abstellgruppe Fahrzeuge trennt und kuppelt, ist das nicht wirklich schwer.
Sry, aber als Rangierer hast du es auch nicht einfach. Und das dann mit 400€ abzuspeisen? Ist schon ne halbe Frechheit.
Ich denke mal, dass man für wenige Stunden am Tag einen Rangierer braucht und das halt auch über die 400-€-Basis möglich ist. Warum auch nicht?
Manche unterschätzen halt arbeiten....


Und du hast doch eh von Tuten und Blasen keine Ahnung Pascal, dieses bescheuerte rumgelaber von dir ist echt einfach nur nervig...
MARIUS!!!!! ... genau DAS denke ich auch schon ziemlich lange .... genauer gesagt seitdem ich hier nur noch mitlese ;)
ich kann mich nur anschließen

Jungs, etwas Netter (auch wenn ich ähnlich denke!)...

Hmm...würd die Erb sowas für die Triebwagen der Ravensberger suchen, würd ich mich bewerben (auch mit wenig aussucht auf eine zusage)...
Und nun hackt hier mal nicht auf Pascal rum, nur weil er seine Meinung sagt. Dies ist immerhin sein gutes recht, somit sollte man sie akzeptieren und sachlich sich dazu äußern, wenn man anders denkt. eben wie in einer Argumentation seine eigene aussage mit Argumenten belegen...