MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Regionalverkehr » SIEMENS soll den Zuschlag für 82 neue RRX-Züge erhalten
Einen Sitzplatz habe ich bisher immer gefunden. Kann also nicht so schwer sein, mit den aktuell gegebenen Sitzabständen, die für mich gerade an der Grenze sind, ausreichend Plätze bereitzustellen.
Zum Thema RE4:
Für eine Doppeltraktion aus Vierteilern (ca. 210 m Länge) reichen die Bahnsteiglängen zwischen Aachen und Mönchengladbach aktuell nur in Aachen Hbf, Aachen West, Geilenkirchen, Baal und MG Hbf. In Herzogenrath und an den Gleisen 2+3 Rheydt Hbf reicht die Länge nur bei Einbeziehung der 38-cm-Bereiche, in Lindern nur an Gleis 2+3 und nicht am Hausbahnsteig mit dem durchgehenden Hauptgleis Richtung MG. Im Mönchengladbacher Hauptbahnhof ist es teilweise knapp (209 Meter in 76 cm Höhe sollten aber noch reichen, weil die Türen ja nicht ganz vorn und hinten sind). In Aachen Schanz (wo der aktuelle RE4 gerade noch mit den Wagen dranpasst, wenn die Lok nicht am Bahnsteig steht - musste selbst bei einem Verbremser schon mal um die Ecke klettern) wäre eine Verlängerung nur dann denkbar, wenn die Brücke über die Vaalser Straße ersetzt wird. Insgesamt wären wohl einige Umbauten nötig, darum nimmt man wohl auch kürzere Züge. Wie lang ein Dreiteiler ist, würde mich mal interessieren.

Zitat von Fabian K. im Beitrag #7
Ich hab was von drei Losen gelesen? Inwiefern sind die Linien aufgeteilt?
Und wo bleibt der RE4 ? Im Wikipedia Link ist wuppertal zB gar nicht mit in begriffen.
Los 1:
RE 1 Aachen – Köln – Essen – Dortmund – Hamm
RE 11 Düsseldorf – Essen – Dortmund – Kassel
Los 2:
RE 5 Koblenz – Köln – Düsseldorf – Wesel
RE 6 Köln ✈ – Düsseldorf – Essen – Hamm – Minden
Los 3:
RE 4 Aachen – Mönchengladbach – Hagen – Dortmund
So wurde die Ausschreibung am 31. Januar 2014 gestartet und ist derzeit mein Stand.

Zitat von H. Norfried V. im Beitrag #21
Zum Thema RE4:
Für eine Doppeltraktion aus Vierteilern (ca. 210 m Länge) reichen die Bahnsteiglängen aktuell nur in Aachen Hbf, Aachen West, Geilenkirchen, Baal und MG Hbf. In Herzogenrath und an den Gleisen 2+3 Rheydt Hbf reicht die Länge nur bei Einbeziehung der 38-cm-Bereiche, in Lindern nur an Gleis 2+3 und nicht am Hausbahnsteig mit dem durchgehenden Hauptgleis Richtung MG. Im Mönchengladbacher Hauptbahnhof ist es teilweise knapp (209 Meter in 76 cm Höhe sollten aber noch reichen, weil die Türen ja nicht ganz vorn und hinten sind). In Aachen Schanz (wo der aktuelle RE4 gerade noch mit den Wagen dranpasst, wenn die Lok nicht am Bahnsteig steht - musste selbst bei einem Verbremser schon mal um die Ecke klettern) wäre eine Verlängerung nur dann denkbar, wenn die Brücke über die Vaalser Straße ersetzt wird. Insgesamt wären wohl einige Umbauten nötig, darum nimmt man wohl auch kürzere Züge. Wie lang ein Dreiteiler ist, würde mich mal interessieren.
Der RE4 soll nur mit Einzeltraktionen fahren, daher sollte es überall passen.
Das würde dann bedeuten, dass die Sitzplatzkapazität um knapp ein Drittel von 625 auf 420 gesenkt wird. Ich hörte doch, dass die Triebzüge für den RE4 kürzer sein sollen, daher hoffe ich eigentlich auf eine 3+3- oder 4+3-Doppeltraktion. Wie das mit 420 Sitzplätzen hinhauen soll kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Werden die RE4 Züge dann im RRX Lack fahren oder im normalen Lack des jeweiligen Unternehmens?

Das werden entsprechend der Ausschreibung auch RRX-Fahrzeuge im entsprechendem Lack...
Ich hoffe auch auf ein eigenständiges, komfortables und optisches ansprechendes Innendesign in den RRX-Farben. Die neuste Generation Doppelstockwagen war schon ein guter Anfang. Bitte keine Match-Sitze oder sonstige Verfehlungen. Der RRX muss den Regionalverkehr der bevölkerungsstärksten Region unseres Landes in positiver Weise repräsentieren.
Die Züge werden ja wie die für den RRX auch Eigentum des Landes NRW sein. Schon allein deswegen wäre eine Lackierung in Betreiberfarben nicht sinnvoll, denn sobald nach erneuter Ausschreibung ein anderer Betreiber das Personal stellt, müsste man sie umlackieren.
Ja, das erste mal nach 15 Jahren.