Hallo zusammen,
ich habe Fragen zur Auslandszulassung der Baureihe 218, die mich nicht in Ruhe lassen:
1. Warum besitzen verschiedene Exemplare unterschiedliche Auslandszulassungen?
Beispiele:
218 387 => D, A, B, CH, CS, DK, F, H, IT, L, NL, S
218 235, 245, 248, 256, 265, 396 => D, A, CH, CS, DK, F, NL
218 134, 135, 216, 217, 476, 469 => D, A, CS, DK, F, NL
218 ? => D, CH, CS, DK, F, NL
218 105 => D, CH
218 196 => D, DK
2. Schränken die nachträglich montierten Hutzen aufgrund der größeren Höhe (Lichtraumprofil) die Verwendbarkeit ein?
3. Welche ausländischen Zugsicherungs- und Kommunikationssysteme sind bei welchen Exemplaren verbaut?
4. Darf der Heizgenerator im Ausland benutzt werden?
5. Wie sieht die aktuelle Situation aus - welches Exemplar darf wohin?
Wer von Euch kann mir helfen, vielleicht zumindest ein Teil meiner Fragen zu beantworten?
Viele Grüße
Nils