MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Mönchengladbach / Bedienungsgebiet NEW' » 2 busse in unfall verwickelt am HBF

in der mg-facebook gruppe wurde vermeldet, das am frühen morgen 2 busse in einem unfall verwickelt waren.
es gibt auch ein foto, welches ich hier jedoch nicht verlinken kann.
es steht wagen 1503 als linie 009 quer über dem bürgersteig zur haltestelle der linien 002/003.
reingerauscht in einen gelenkbus der 007 oder 017.
weiß jemand etwas genaueres bzw. kann etwas dazu sagen?

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/5209138
Laut presseportal soll der Fahrer von der 009 über den bordstein und in die dort stehende 002 007 oder 017 gekracht sein.
Die unfallursache ist noch unklar das müsse abwarten aber gibt ja nur zwei Möglichkeiten technischer Defekt oder menschliches Versagen
Beim Gelenkbus soll es sich um 1863 Handeln
Da war es wohl Glück im Unglück, dass wenigstens auf den Bussteigen niemand erwischt wurde.

Kurios ist es aber trotzdem

Auf jeden Fall eine Stunde später und es hätte noch schlimmer kommen können.
Ich stelle mir allerdings die Frage kann man die beiden repariert oder oder zählt das als wirtschaftlicher totalschaden sowie mit dem Bus und den Trecker in wanlo
Wo Christian es gerade anspricht: Ist der 1803 denn tatsächlich ausgemustert worden? Der Unfall liegt ja nun über 3 Monate zurück.

Bisher gab es keine Meldungen darüber

Zitat von H. Norfried V. im Beitrag #6
Wo Christian es gerade anspricht: Ist der 1803 denn tatsächlich ausgemustert worden? Der Unfall liegt ja nun über 3 Monate zurück.
Nein, KOM 1803 fährt seit längerem wieder munter seine Dienste


Also bedeutet das wirtschaftlicher totalschaden ist nicht gleich schrottplatz gut zu wissen
Auf jeden Fall muss bei den beiden definitiv eine komplett neue Vorderfront her dann könnten sie theoretisch auch wieder fahren ich weiß noch als ich mein Praktikum bei der new gemacht habe wie das bei Solaris läuft da kommt eine komplette vor davon an einem Stück und das was gebraucht wird wird ausgeschnitten und eingesetzt
Wie ich schon im betreffenden Thema schrieb: Der 1803 war ganz bestimmt kein wirtschaftlicher Totalschaden, weil der Gesamtschaden an Bus, Haus, Laterne und Traktor lediglich 100.000 Euro betrug und der Bus gerade mal dreieinhalb Jahre alt war. Dazu das Schadensbild, das auch nicht so wild aussah. Nicht alles was in der Zeitung steht entspricht den Tatsachen.

Die Presse übertreibt gerne