MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Mönchengladbach / Bedienungsgebiet NEW' » [NVV] Vorschläge für den nächsten Nahverkehrsplan

Hallo!
Da Andreas und ich schon mal desöfteren über diverse Varianten von diversen Buslinien in Mönchengladbach sprechen gibt's jetzt hier die Möglichkeit für euch, sich aktiv an neuen Nahverkehrsplan (Jahr 2008) zu beteiligen.
Gesucht werden (ernst gemeinte) Vorschläge für Verbesserungen des Mönchengladbach Busnetzes. Dazu gehören Laufwegänderungen, Fahrplanänderungen und neue Linien.
Ich werde diese ungefähr Mitte des Jahres zusammenfassen und an die betreffende Stelle der NVV-AG weiterleiten.
Ich fang dann auch direkt mal an...
Ich wäre erst einmal dafür, dass die 001 komplett über die Kaiser-Friedrich-Halle fährt und die 002 als Ausgleich komplett über den Hbf. Dazu sollten auf beiden Linien spätere Taktausdünnungen (ab 22 Uhr 60-Minuten-Takt, ab 20 Uhr 30 Minuten...) vorgesehen werden, um das Nachtangebot zu verbessern.
Bitte begründet eure Vorschläge auch sinnvoll...
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Hilgers
(Admin)
In Antwort auf:
Bitte begründet eure Vorschläge auch sinnvoll...![]()
So sinnvoll wie deine?




Mein Vorschlag:
Busse aus den Jahren älter als 2001 verschrotten. Ansonsten 80-90 neue Busse. Die neuen Citaros und Lions.. desweiteren eine neue Linie:
SB5: Mülfort (im neuen Baugebiet geht nen kleiner Busbahnhof gut hin) - Rheydt Hbf - Hermges - Mönchengladbach Hbf - Korschenbroich Bf. - Neuss-Stadthalle
Wäre eine neue Schnellbuslinie mit einer neuen Anbindung des SB-Verkehrs zwischen zwei mittelgroßen Städten. Bei S-Bahnausfall außerdem sinnvoll . Zudem wünschte ich mir eine 20 Minuten-Taktung..
LG Kay
Fastsimulator (Oktober 2004 - November 2006 - R.I.P.)
Hoi,
mein Vorschlag die 036 bis Neuwerk wegfallen zu lassen und die 010 um die Haltestelle Am Nordkanal erweitern.
Die 036 dann wieder halbstündlich zu den Hauptverkehrszeiten verkehren zu lassen, und Sonntags nicht alle 2 std sondern wenigstens stündlich.
Mehr kompetente Mitarbeiter die auch "verkehrssicher fahren"
z.b Gestern 22.12 um 19.06 mit der 036 ab Schiefbahn Kirche Richtung MG HBF der Fahrer fuhr immer bei hellrot über Ampeln hat in Neersen fast einen Passanten mit Hund übern Haufen gefahren. Ist nicht Bussteig 10 eingefahren sondern 7 oder 8
Rückweg 19.50 fast das selbe, selber Fahrer, fährt wieder wie ne besengte Sau, vergisst die Haltestelle in Neuwerk (an der Trabrennbahn) (also wo er hätte Links reinfahren müssen) auf dem rückweg, d.h wenn da jem. gestanden hätte müsste er nochmal 1 std auf dem Bus richtung Schiefbahn/Willich warten.
Naja genung gemeckert zum fest der liebe,
Mfg. K. Framke

@ Kay: Zum Thema Taktausdünnung: Heute wird schon ab 20 Uhr ausgedünnt, da wäre 22 Uhr schon eine Steigerung. Die älteren Busse sollten schon erhalten bleiben, ein bisschen Oldie-Flair (bis auf den Oldie der NVV, der eh verhunzt wurde) sollte in Mönchengladbach erhalten bleiben.
Als SB-Linie würde ich innerstädtisch die SB2 vorschlagen, Laufweg von Hauptbahnhof/Europaplatz über Bismarckplatz, Polizeipräsidium, Rathaus Rheydt, Marienplatz, Rheydt Hbf, Gasstraße, Mülfort, Odenkirchen Gymnasium, Burgmühle bis zur Kamphausener Höhe (damit Andi was davon hat...)
@ Kris: Auf der 036 dürfte es eigentlich ein Fahrer von Westbus gewesen sein (wenn ich mich nicht irre). Die würde ich eh alle abschaffen...
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Hilgers
(Admin)
tjo aber die NVV setzt ja noch Westbus ein :P
Ich finde dieser Vorschlag ist schlecht!



Wenn ich schon WestBus sehe, warte ich lieber 20 Minuten auf den nächsten Bus
Gruß Kay