MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Mönchengladbach / Bedienungsgebiet NEW' » [NVV] Fahren bald weniger Busse?
Moin zusammen,
In MG wird über eine kürzung des ÖPNV nachgedacht:
http://www.rp-online.de/public/article/m...iger-Busse.html
Kann ich irgendwo nicht nachvollziehen. Das der ÖPNV kein Gewinnbringer ist, ist ja bekannt, allerdings sollte man das bestehende optimieren, bevor man es kürzt, denn Beispiele gibt es genug:
- Es müssen nicht 4 Busse gleichzeitig von MG HBF Ri. Hermges/Rheydt fahren und dann 20min garnix.
- Die 006 und SB1 müssen nicht zeitgleich von Marienplatz Ri. Schlossbad/Wanlo fahren und exakt die gleiche Route nehmen, wodurch sie dann mit 2min Unterschied am Schlossbad ankommen.
Besser wäre doch, die Fahrzeiten so zu versetzten, das der "Kunde" auch einen effektiven Nutzen dadurch hat. Dies lockt dann weitere Kundschaft an usw.
Viele Haltestellen könnten versetzt und dann zusammengelegt werden.
Sollte es zu globalen Kürzungen kommen, kann ich mir eine Taktumstellung von 20min auf 30min vorstellen. In Neuss wurde dies auch vor
2 Jahren auf einigen Linien gemacht, auch unter dem Vorwand, man müsse Sparen. Wie die Busse heute aussehen kann man sich wohl gut vorstellen.
Und auf der 017 sollten um 14 Uhr mal Gelenkbusse eigesetzt werden oder 2 Busse, oder das man wenn man von SB1 in SB 4 umsteigen muss man erst bis zum Hbf fahren muss, ich finde die Busse sollten an der Th. Heuss Str. halten und und und....
... bei so (meiner meinung nach) katastrophalen umständen sollte man nichtmal in erwägung ziehen irgendwas zu kürzen!

In Antwort auf:
Denn die Gewinne aus den Energiesparten werden für die Stadt mit dem Betrieb der Bäder und dem öffentlichen Nahverkehr verrechnet. Beides zusammen kostet die Stadt rund 17 Millionen Euro pro Jahr, den Löwenanteil davon verschlingt der öffentliche Nahverkehr.
Ähem...bedenken die Herrschaften, dass die 17 Millionen Euro unter anderem auch den total schwachsinnigen Umbau des Schloßbades in Wickrath als Schwimmbad der NVV-AG beinhalten? Zudem dürfte das Vitus-Bad durch die Finanzierung auch ein kleines Loch hinterlassen haben...
Der Großteil bleibt beim ÖPNV, richtig. Wenn die NVV sich immer noch am 60er-Jahre-Fahrplan festklammert, ist das kein Wunder...

Ich möchte ein Beispiel:
Als der Fahrplanwechsel im diesem Sommer gab, waren alle für´s erste zufrieden. Ohne zweifel war es wichtiger Schritt für diese Stadt mindestens in der Woche um 20:00 uhr noch gut nach Hause kommt mit dem ÖPNV. Dafür hat man sehr an anderer Stelle gespart. Die Linie 024 fährt seitdem "nur noch im 40 Min. Takt. Zwischen den Haltestellen Am Sternfeld und Kruchenstraße fährt die Linie 020 in "nur" 7 Minuten abstandt hinterher. Danach fährt der nächste Bus erst in 33 Min! Mit einem anderen Takt würden die Linien im 26/13 Min. Takt fahren. Dies wäre für die Kunden angenhmer als ein 7/33 Min. Takt.
Ich möchte damit sagen, wenn die NVV nächsten Sommer die Fahrpläne ändert nicht ein Angebot rauskommt, wie im dieses Beispiel. Die NVV sollte ihr ganzen ÖPNV Angebot noch mal neu Umgestalten, damit nicht 2 Busse oder mehr in der gleichen Richtung fahren zur selben Zeit und dann eine gewisse Zeit nichts.

In den nächsten 12 Monaten wird sich sowieso in Mönchengladbach einiges im punkto Personenverkehr ändern...
Wie meinst du das?

Bald laufen die Konzessionen der Linien in Mönchengladbach aus. Das heißt, das sich Unternehmen aus Europa für die Mönchengladbacher Buslinien bewerben werden.
Um aber dies zu verhindern, gibt es Pläne. Die Mönchengladbacher Busse werden weiterhin auf den Linien fahren.
Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt ;)

Ich bin gespannt....nicht, dass wir bald überall WestBus begrüßen dürfen...

Also bei dem was ich bis jetzt gehört, wenn dies geschehen wird, werden wir kein West-Bus mehr antreffen. Aber auch keine Fahrer der NVV mehr.
Wenn es so geschehen wird, werden West-Bus und MöBus (NVV) zusammen geschweizt und unter einen wohl neuen Unternehmen fahren, was offiziel der Stadt gehören soll.

Zumindest hört man die Busfahrer des KVS des öfteren daherreden, dass nächstes Jahr neben der 013 noch die 023 dazukommt

Das die 013 jetzt von KVS bedient wird, liegt daran das West-Bus einen Personalmangel hat.
Wenn 10 Leute neu nach West-Bus kommen, gehen 8 wieder. Die nächsten 10 kommen neu und dann gehen 14...
Ob man die KVS beauftragt die 023 zu fahren weiß ich nicht.

Auf Wohlwollen ist diese Idee bei den Busfahrern der KVS aber nicht

Man sollte aber nicht alles glauben, was Fahrer erzählen. Das ist immer mit Vorsicht zu genießen.
Ich bin auch schon mit Aussagen von Busfahrern auf die schnauze gefallen. Die meinen das nicht böse, weil die es selber von anderen Kollegen erzählt bekommen haben, die wiederum was falsch verstanden haben. Ich will jetzt keines falls behaupten, das der/die Fahrer lügen
In Antwort auf:
Ich möchte damit sagen, wenn die NVV nächsten Sommer die Fahrpläne ändert nicht ein Angebot rauskommt, wie im dieses Beispiel. Die NVV sollte ihr ganzen ÖPNV Angebot noch mal neu Umgestalten, damit nicht 2 Busse oder mehr in der gleichen Richtung fahren zur selben Zeit und dann eine gewisse Zeit nichts.
100% Zustimmung!!!

Darf ich auch was sagen wenn es so sein sollte finde ich auch das die Linie 17 auch mal von einer anderen Firma bedient wird