MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Mönchengladbach / Bedienungsgebiet NEW' » NVV dünnt Fahrplan aus

Zumindest die weiblichen Fahrgäste kennen den Fahrplan: Intuition!

Interessant...die Abfahrt 6:14 Uhr ab Rheydt Hbf...sieht nach 7 Uhr Dienstbeginn im Amt aus...wenn das kein bedarfsangepasster Fahrplan ist...

Joa, ich war auch leicht erstaunt. Und man hat sogar sinnvolle Abfahrtsstellen am Rheydter Hbf und am Marienplatz gewählt... *RESPEKT*
Wer kommt Montag mit fuzzen???

Ich würde gerne. Musst nur meiner Schule erklären, warum ich nicht komme.

Och, die könne sich aber auch anstellen. Bist doch oft genug da, da können die dich doch auch mal freistellen...

Aber nur für wichtige Dinge...

Ich verweise die beiden Herren dann schon mal dezent auf die Plauderecke...


Zitat von Alexander Schmitz
Ehrlich gesagt: Das war doch noch hamrlos...
Erstens heißt das harmlos und nicht "hamrlos" und zweitens reagier ich bei euch lieber zu früh als zu spät...
![[6]](http://www.bilder-hochladen.net/files/2se3-vv.gif)

Besserwisser! Bei so einem kleinen Tippfehler so ein riesen Aufstand machen...
Auch der Herr Hilgers ist gerade leicht in den OT-Bereich gerutscht.


Naja, man wird sehen, wie sich die Linie bewährt. Ne Stunde im Amt kann zu lang sein, muss aber nicht. Zumindest ein 30-Minuten-Takt wäre nötig, um allzu lange Wartezeien oder Umwege zu vermeiden...

Oder ein 40 Min. Takt, da würde die NVV nur einen Wagen dafür benötigen.
Wieso ist die NVV eigentlich so ein Fan davon, mehrere Busse auf dem selben Linienabschnitt gleichzeitig fahren zu lassen und dann lange zeit wieder garnix? Beispiele dafür gibts ja genug und jetzt mit der 014/024 Ri. Rheydt HBF haben wir ja wieder eins.

Vielleicht trauen sich manche Fahrer / Wagen nicht alleine nach draußen in den wilden Westen Mönchengladbachs...

Ich hab hier Interessante Zeilen gefunden, die bei mir einige Fragen hervorrufen.
In Antwort auf:
Die „14“ wird nur deshalb angeboten, weil bei anderen Busverbindungen (Linien 20, 21, 22, 24) Einsparungen vorgenommen wurden, so dass die jährlich 50.000 Kilometer für die „14“ frei wurden.
Heißt das, dass noch änderungen kommen werden oder dass die Änderungen schon im letzten Fahrplanwechsel gab?
Quelle: http://www.wz-newsline.de
Ganzer Artikel: http://www.wz-newsline.de/index.php?redid=425180

In der Vergangenheit, wurden auf der Linie 021 fahrten gestrichen. Genau so auf der Linie 024, Abschnitt Rheydt - Giesenkirchen. Ich denke mal das die NVV das meinte, bezüglich dieser zwei Linien.

Nein, es sollen noch weitere Einsparungen folgen. Da aber noch nix bekanntgegeben wurde, wohl erst nach Ende des Probebetriebs der Linie 014 im Oktober...

Zitat von Andreas Beeck
Nein, es sollen noch weitere Einsparungen folgen. Da aber noch nix bekanntgegeben wurde, wohl erst nach Ende des Probebetriebs der Linie 014 im Oktober...
Also noch mehr einsparungen. -.-. Ich finde man sollte die Fahpläne aller Linien "neu" gestalten.
So könnte man die Anzahl zahlreicher Doppelverkehre reduzieren.

Joa, das ist lange überfällig.
Im Grunde fahren ja alle Linien noch auf den alten Routen der Straßenbahn der 1960er Jahre...