MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Betriebsstörungen » RE13 bis Mittwoch vsl. nicht nach Venlo
Da erneut ein Güterzug in Venlo entgleist ist und die Oberleitung gleich mitgenommen hat verkehrt vsl. bis zum 17.06.2009 der RE13 nicht zwischen Kaldenkirchen und Venlo!!
Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet!

Oh ha, na dann hatte man ja Glück, dass das erst nach dem Umleiter-Wochenende passiert ist.

bedingt durch die Störung, die gestern Abend schon begann, endete der ICE 120 in Kaldenkirchen, Weiterbeförderung der Fahrgäste mit Bussen. Der CNL nach München wurde nach Aufhebung der Sperrung in Emmerich dort lang gefahren und verkehrte ab Emmerich gegen 8 Uhr heute früh mit einer Verspätung von 416 Minuten...

Der RE13 fährt seit gerade eben wieder bis Venlo durch...

Hmm...ging anscheinend flotter mit den Aufräumarbeiten. Die DB hat auf die Prognose der Niederländer einfach mal 2 Tage Sicherheit aufgeschlagen, weil man das von eigenen Aufräumarbeiten so gewohnt ist...

Zitat von Marcel Hilgers
Hmm...ging anscheinend flotter mit den Aufräumarbeiten. Die DB hat auf die Prognose der Niederländer einfach mal 2 Tage Sicherheit aufgeschlagen, weil man das von eigenen Aufräumarbeiten so gewohnt ist...
Bei der DB find ich aber gar nix dazu. Der Güterverkehr dürfte aber weiterhin betroffen sein...
Kaldenkirchen --> DB Fernverkehrshalt
das spuckte gerad das RIS aus
21:25 RE 9034 Venlo
Mönchengladbach Hbf 21:25 - Viersen 21:32 - Dülken 21:37 - Boisheim 21:42 - Breyell 21:45 - Kaldenkirchen 21:51 - Venlo 21:57
Oberleitungsstörung: Im Bahnhof Venlo wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt.

Ja, das hat man wohl vergessen raus zu nehemn, denn der Hinweis auf den entfallenden halt Venlo kommt ja nicht mehr. Und die Erzzüge fahren auch schon wieder durch...