MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Regionalverkehr » Das Ende der 218 in NRW

Ihr lest leider richtig. Zum Fahrplanwechsel werden alle Züge der Linie RE12 (Köln <-> Trier) auf VT628 umgestellt. Das dürfte dann auch die Ansammlung von 628ern in Hagen und die weitere Verwendung dieser und der Fahrzeuge aus Düsseldorf erklären.
Wer also nochmal mit der 218 durch die Eifel brummen will, dem sei die Vorfahrplanwechseltour am 12.12.2009 empfohlen, siehe hier: http://www.moebahn.de/t5248f5-Fahrplanwechseltour-Teil-.html

Das ist doch alles doooof...
Na wenn das stimmt viel Spaß mit den Fahrzeiten und den 628. Und auch das Platzangebot könnte knapp werden. Ich bedauere dies aufjedenfalll sehr, obwohl ich die 628 auch ganz in Ordnung find. Aber so ne Lokbespannte Leisitung mit 218 hat einfach was.

Zitat von Philipp K
Na wenn das stimmt viel Spaß mit den Fahrzeiten und den 628. Und auch das Platzangebot könnte knapp werden. Ich bedauere dies aufjedenfalll sehr, obwohl ich die 628 auch ganz in Ordnung find so ne Lokbespannte Leisitung mit 218 hat einfach was.
Naja, das Platzangebot wird u.U. höher, da denke ich mal zumeist 3-fach-Traktionen gefahren werden...

3 x 628/629...hmm...könnte auch spaßig sein, um die Fahrzeiten muss man sich da glaub ich keine Sorgen machen...

Zitat von Marcel Hilgers
3 x 628/629...hmm...könnte auch spaßig sein, um die Fahrzeiten muss man sich da glaub ich keine Sorgen machen...
Zumindest keine größeren Sorgen als auch jetzt schon bei den 218ern...
Es werden ja auch einige 628 von der verlorenen RE10 Ausschreibung frei. Sollen diese dann auch dort eingesetzt werden oder wo sollen diese sonst ihre Verwendung finden?

Zitat von Philipp K
Es werden ja auch einige 628 von der verlorenen RE10 Ausschreibung frei. Sollen diese dann auch dort eingesetzt werden oder wo sollen diese sonst ihre Verwendung finden?
Einige werden offenbar - noch nicht bestätigt - zu 629 umgebaut für den Müngstener, die anderen werden in andere Regionen versetzt, worunter natürlich auch Trier sein kann...

Das ist sicherlich mit "Das dürfte dann auch die [...] weitere Verwendung dieser und der Fahrzeuge aus Düsseldorf erklären" gemeint.

Jopp.
Probeweise wurden bzw. werden bei uns 628 519 und 628 675 (beide Dortmunder Fahrzeuge) entsprechend umgebaut. Wie es da momentan mit aussieht, weiß ich leider nicht. Für die Verbundlinien müsste auf jeden Fall ein Fahrzeugteil mit einem 1.-Klasse-Bereich ausgestattet werden. Eventuell reichen da ja auch 2 4er-Sitzgruppen...

So lang man es besser löst als bei den 643.2 der Euregiobahn, die auf dem Kongo unterwegs sind.

Zitat von Alexander Schmitz
So lang man es besser löst als bei den 643.2 der Euregiobahn, die auf dem Kongo unterwegs sind.
Damit ist zum Planwechsel ja Schluss, dann rollen nur noch 643.0 im Kongo und die 643.2 gehen bis auf den 643 202 (ist in Münster) zurück nach Aachen...

Ändert trotzdem nichts daran, dass ich hoffe, dass die deklassierte zweite Klasse eine höhere Aufwertung erhält als bei den 643.2 (kleine Aufkleber und der gelbe Dachstreifen)

Zitat von Alexander Schmitz
Ändert trotzdem nichts daran, dass ich hoffe, dass die deklassierte zweite Klasse eine höhere Aufwertung erhält als bei den 643.2 (kleine Aufkleber und der gelbe Dachstreifen)
Da hast du wohl Recht. Angeblich soll nach Ende der 643.2-Einsätze im VRR die "1. Klasse" auch wieder raus...

Ich könnte mir vorstellen, dass einfach eine 2er-Reihe rausfliegt, die 4er daneben einen größeren Sitzabstand und die besseren Sitze bekommen...eventuell ne Glaswand und gut ist's...

Die 1. Klasse bringt ja effektiv auch nichts, gerade wenn selbst ein WC fehlt.

Was man vielleicht auch noch bedenken sollte: Wohin mit den Fahrrädern, die im Sommer die Bduu füllen?

Zitat von Marcel Hilgers
Was man vielleicht auch noch bedenken sollte: Wohin mit den Fahrrädern, die im Sommer die Bduu füllen?
Auf die 6 Mehrzwechräume des 628 verteilen, die jeweils für 8 Fahrräder frei gegeben sind?!?!?!?!

Eine 628/928-Garnitur soll 6 Mehrzweckabteile haben? Das halte ich für ein Gerücht.

Zitat von Alexander Schmitz
Eine 628/928-Garnitur soll 6 Mehrzweckabteile haben? Das halte ich für ein Gerücht.
Das wäre in der Tat was viel. Meinte eine 3-fach-Traktion 628...