MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » MöBahn-Community - die Forengemeinde für den ÖPNV » Simulatoren » [MSTS] GZ 63228

Hallo Trainsimmer,
dieses Mal habe ich eine Aufgabe von PT 30 (Warnemünde - Schweirn - Hamburg) für euch Bilder gemacht. Gefahren wird mit einem 146 056 und 23 Shimmns-Wagen von Ludwigslust nach Wismar Gbf.
Hier die Aufgabe:
Zitat
PT30X-GZ-63228
Sie fahren einen Gueterzug von Ludwigslust nach Wismar.
Einweisung:
Guten Tag,
Sie uebernehmen diesen Gueterzug aus Berlin und fahren ihn nach Wismar. Ihre zulaessige Hoechstgeschwindigkeit betraegt: 120 km/h.
Gute Fahrt
Start des Güterzuges in Ludwigslust.
Links gehts nach Hamburg über Hagenow Land.
Mit diesem Güterzug kann man nämlich 120 km/h fahren.
Schöne Gemütliche Fahrt durch Mecklenburg.
Kurz vor Holthusen wird ein Hp0 angekündigt. Ich bin zur Sicherheit 60 km/h gefahren, um die Wartezeit vorm Signal zu verkürzen.
Als ich dort ankam, ist immer noch das Signal auf "Halt".
Der Grund: RE 1 nach Rostock Hbf mit Dostos-Steuerwagen. Als Schublok verbirgt die 120 203.
In Holthusen begenete mir die RE 4 nach Ludwigslust.
Überholbahnhof zwischen Hothusen und Schwerin.
Kurz vor Schwerin kam ein IC 2213 nach Stuttgart Hbf entgegen. Und ebenso Schrittgeschwindigkeit bis zum Hauptsignal.
Kurz bevor ich zum stehen kam, schaltete es um auf KS 1.
Blick auf Schweirn Hbf.
Da steht ein Fuzzer und bannte es auf dem Chip.
Zwischen Schwerin und Bad Kleinen begegnete mir ein Güterzug.
Fahrt in Bad Kleinen auf dem Gütergleis.
Links gehts nach Wismar und rechts nach Rostock Hbf.
Hier auf der eingleisigen Strecke.
Kurz vor Wismar.
Hier endet der Fahrdraht. Keine 232 oder 298 zu sehen. xD
Weiter kann die Lok nicht fahren. In Wirklichkeit endet die Aufgabe am Prellbock in einem Kilometer.
Ich hoffe, euch gefallen die Screens von dieser Strecke.
BSI ist ja sehr logisch... die Aufgabe endet erst am Prellblock. Der Strom wird aber schon vorher geklaut xD

Ein User im BSI-Forum hatte das selbe Problem beschrieben und die BR145 durch eine BR232 aus PT28 ersetzt.

Hmm, die Strecke ist mir persönlich viel zu kahl.
Trotzdem danke für den Einblick.

Mir gefällt die 145er von BSI nit sieht irgendwie komisch aus ;-)

Da haste Reht. Die 145 ist BSI net so wirklich gelungen. Aber die 101 von BSI ist ganz gut.