MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » Foto-Forum » Bilder von Bus & Bahn » Fett abgesahnt in Berlin, Saarmund, Hamburg Unterelbe und Radbruch m5B
Moin!
Also habe schon sehr viel bekommen gestern und heute auch wenn mein Schlaf etwas gelitten hat. Vernünftig geschlafen habe ich die letzten drei Tage nicht, aber dafür ein Highlight nach dem anderen erwischt. Als erstes zeige ich euch ein Bild vom PKP Taurus 370 006 an der Haltestelle Berlin-Warschauer Str.:
Später ging es nach Saarmund wo ich einige Highlights aufnehmen konnte, u.a 2 442 Testfahrten. Hier mal die zweite mit 442 006:
246 002-0 mit ME von Cuxhaven heute morgen an der Unterelbe (HH):
Dann gings nach zwei Stunden nach Radbruch wo auch noch ein Kollege hinkam. Hier stark staubender Kohlebomber mit 151 166 als führendes Tfz Ri. Lüneburg:
Natürlich kamen auch einige geile private Karren durch Radbruch, aber die besten Sachen der Touren hebe ich mir dann für den Rückblick auf. Hier aber dennoch mal was buntes, wenn auch nicht Privat. Kurz bevor ich nach Altona aufbrechen wollte um den IC gen Heimat zu nehmen, kam noch diese schmucke Schätzle vorbei:
152 136 mit Fc und Fcs Ganzzug Richtung Lüneburg:
Ich hoffe dass euch das schon mal einen kleinen Vorgeschmack gibt, bzw. euch Lust bringt in einem Monat meinen Rückblick anzuschauen!
So jetzt gehts erstmal in die Falle mal wieder richtíg ausschlafen!
Greez Torsten

Schöne Bilder, hasses also doch bis nach Haus geschafft.. ;-)
Gute Nacht.. ich geh Arbeiten.. :-P

Schöne Bilder allesamt...

Joa, bis auf die Gegenlichtbilder in Radbruch wirklich tolle Bilder!

Sind ganz gute Bilder geworden. Vor allem das erste gefällt mir am Besten

Zitat von Alexander Schmitz
Joa, bis auf die Gegenlichtbilder in Radbruch wirklich tolle Bilder!
Das ist Streiflicht, kein Gegenlicht...
Auf jeden Fall schöne Bilder, am besten gefällt mir der Kohlebomber...der kommt so nett aus dem Staub raus...

Streiflicht ist deutlich was anderes...

Streiflicht ist Licht, das von der Seite auf eine Fläche einfällt.
Gegenlicht ist eine vor Bezeichnung für eine Lichtquelle, die direkt in Motivrichtung liegt.
Einigen wir uns auf Seitenlicht.
Unter Seitenlicht versteht man in der Fotografie eine Lichtsituation, bei der die Beleuchtung des Motivs in Kamerarichtung gesehen von rechts oder links erfolgt.
Quellen: Wikipedia

Da ist die Definition von "Streiflicht" und "Seitenlicht" in der Wikipedia nicht wirklich genau genug.
Unter Streiflicht verstehe ich nämlich sowas, wo eine Seite des Zuges vom Licht nur "bestriffen" wird und dadurch eine ganz besondere Lichtwirkung entsteht : http://www.blockstelle.de/usa2/090406-04.jpg
Seitenlicht dagegen sieht meiner Meinung nach so aus: http://www.abload.de/img/img_1157p4wb.jpg
Während eine Seite des Zuges voll ausgeleuchtet ist, liegt die Front des Zuges dagegen meist im Schatten.
Ja waren anstrengende Tage aber es lohnt sich!
Danke für die Antworten aber Gegenlicht kann man das ja nicht wirklich nennen es ist meiner Meinung nach Streiflicht und ich finde gerade das macht die beiden Aufnahmen interessant...
Aber jeder hat einen anderen Geschmack nich?