MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Regionalverkehr » Talent 2 kommt nicht in Schwung - Ersatzkonzept S-Bahn Nürnberg ab Dezember 2010
Talent 2 geht an den Start
Der neue Triebwagen "Talent 2" habe nun endlich die Genehmigung vom Eisenbahnbundesamt erhalten so ein Sprecher auf Anfrage von uns. Demnach könnten nun doch planmäßig die bestellten Fahrzeuge auf den neuen Strecken eingesetzt werden. Auch die S-Bahn-Nürnberg muss keinen Notfall-Fahrplan aufstellen, an dem diese bereits seit einigen Wochen arbeitet.
Exklusives Bildmaterial von den ersten Probefahrten im Personenverkehr:
Bild-Quelle: Piko.de

Loool...aber ja, das Modell ist vor dem Vorbild draußen. Anders, als es in der Meldung steht, gehen die ersten Fahrzeuge aber an die Moseltalbahn...^^
Ernsthaft? Kriegen die noch dieses Jahr die Zulassung?....
Zitat von Pascal S.
Ernsthaft? Kriegen die noch dieses Jahr die Zulassung?....
Lese deine Antwort in dem Zusammenhang noch Mal durch und betrachte das Bild genauer..^^
Achso... nur als Modell xD

Der Kandidat bekommt 100 Gummipunkte...

Zurück zum Thema:
ab morgen werden bei der S-Bahn Nürnberg die Sandwichbespannungen mit 111 und x-Wagen getestet.
Eine solche Garnitur steht fertig im BW...

Aha. Hast du einen Info-Link bzw. weißt du, auf welcher Linie diese hübsche Garnitur eingesetzt werden soll?

Hallo!
Aus dem Eisenbahnforum Nordostbayern (www.nobf-online.de):
S1 (9115) (Nürnberg Hbf (Abfahrt 06:21 Uhr) -> Lauf (links Pegnitz) (Ankunft 06:53 Uhr))
S1 (9118) (Lauf (links Pegnitz) (Abfahrt 07:00 Uhr) -> Nürnberg Hbf (Ankunft 07:25))
Ist ein Verstärkerpark, der danach wieder ausgeschert wird. Die Hinleistung ist aktuell mit +7 unterwegs...

Okay, werfen wir erstmal die Reiseplanung in Richtung Nürnberg... *grml*

Hier ein Bild: http://forum.mysnip.de/read.php?16219,12...675#msg-1211675

Joa, sehr schön...

Zitat von Marius Gerads
Hier ein Bild: http://forum.mysnip.de/read.php?16219,12...675#msg-1211675
Also in der Farbe, in der ich die Lok im Modell hab, gefällt sie mir besser... *kieselgrau-orange RULEZ*

Hmm...Nürnberg kann ja 111 111 ausleihen, umlackieren und die Kontrollziffer wieder drauf kleben.
^^

Wenn sie es könnten...^^
*Sabber* Und die Wagen dürfen auch wieder 140 ^^

Stimmt.... aber geschwindigkeitsmäßig wird nur 120 km/h gefahren.

Sicher?
Die Talent 2 und die Strecke müssten ja mehr hergeben und daher wohl auf dieser Linie auch der Einsatz der 111 statt 143?!?

Zitat von http://www.nordbayern.de/region/lauf/zwe...6?searched=true
Zwei Lokomotiven für eine S-Bahn
Vorgeschmack auf das ausgebaute S-Bahn-Netz ab Dezember
LAUF/NÜRNBERGER LAND - Diese S-Bahn-Fahrt im Morgengrauen von Nürnberg nach Lauf links der Pegnitz und zurück hielt sogar einer der vier (!) Lokführer im Bild fest. Der werktägliche Verstärkerzug, der regulär um 6.53 Uhr in Lauf ankommt und um 7 Uhr zurückfährt, verkehrte gestern als „Sandwich“ mit zwei Elektrolokomotiven der Baureihe 111.
Da knipsen sogar die Bahner: Vier Lokführer für zwei Triebwägen gibt es nur selten.
Foto: Kohl
Es ist ein Vorgeschmack auf die Zeit nach dem Fahrplanwechsel im kommenden Dezember, wenn das Nürnberger S-Bahn-Netz aufs Dreifache seiner bisherigen Größe wächst, die neuen Triebzüge der Baureihe 442 („Talent 2“) aber wegen technischer Probleme noch nicht zur Verfügung stehen. Dann müssen Ersatzzüge ran – auf der Strecke von Nürnberg über Schwaig, Röthenbach, Lauf, Ottensoos, Henfenfeld, Hersbruck, Happurg und Pommelsbrunn nach Hartmannshof eben auch solche Garnituren, wie gestern früh probeweise eine fuhr. Der Zug hatte, wie gewohnt, vier S-Bahn- Wagen, aber hinten und vorne eine Lok. Damit hofft man, den Fahrplan einhalten zu können. Die Maschinen vom Typ 111, die in den siebziger Jahren für den Fernverkehr gebaut wurden, haben zwar schon vor 30 Jahren im Ruhrgebiet S-Bahn-Züge befördert. Sie sind aber weniger spurtstark als die ehemaligen DDR-Elektroloks der Baureihe 143, die zurzeit den relativ flotten Nürnberger S-Bahn-Verkehr bewältigen. Deshalb braucht man hier zwei. Bei solchen Touren wie gestern früh stellt sich das Bahnpersonal auf die ungewohnte Situation ein. Insider hatten die Probe- und Ausbildungsfahrt schon am Montag im Internet angekündigt. Foto: T. Kohl

Ich freue mich einfach nur. Danke Bombardier, dass ihr es immer noch nicht geschafft habt, den 442 zur Zulassung zu bringen!