MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Regionalverkehr » Erfurter Bahn neuer Betreiber des Ostthüringer Dieselnetzes

Die Erfurter Bahn hat für den Betrieb des Ostthüringer Dieselnetzes endgültig grünes Licht. Verkehrsminister Christian Carius (CDU) und die Geschäftsführerin der Erfurter Bahn, Heidemarie Mähler, unterzeichneten am Donnerstag in Erfurt einen entsprechenden Vertrag, wie das Ministerium mitteilte.
Damit löst das Privatunternehmen ab 2012 die DB Regio ab und bestellt für 12,5 Jahre Linien über 4,6 Millionen Fahrplankilometer in Ostthüringen sowie Teilen von Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das Verkehrsministerium hatte sich bereits im August auf den neuen Anbieter festgelegt.
Nach Angaben von Carius profitieren die Fahrgäste durch den Wechsel von einem besseren Service. Die eingesetzten Züge böten mehr Platz für Kinderwagen oder Rollstühle. Zudem könnten Fahrkarten wieder im Zug und ohne Aufpreis gekauft werden. Auch auf gerechte Arbeitsbedingungen habe man geachtet. 'Mit der Vergabeentscheidung wird es auch in Zukunft kein Lohndumping im Schienenpersonennahverkehr in Thüringen geben', versicherte Carius. Denn die Erfurter Bahn habe entsprechende Tarifverträge mit den Eisenbahngewerkschaften geschlossen.
Quelle: www.ad-hoc-news.de
.

Herzliche Glückwünsche nach Erfurt. 12,5 Jahre auf einem Netz dieser Größe mit den angesprochenen Verbesserungen sind da schon was Feines...^^

Bin einmal zufrieden und pünktlich von Erfurt nach Kassel gefahren. War ne nette Reise, wenn auch im dunkeln. Ich habe eher Angst um die Kapazitäten. Wo heute 2 Desiros fahren.. fahren vielleicht bald nur noch 2 RegioShuttle. Gerade zum Wochenende oder in der HVZ sind die Züge schon gut besetzt. Um die 641er zwischen Weimar und Kranichfeld trauer ich nicht, die haben mir einen muffigen Eindruck hinterlassen.
.

Na da bin ich mal gespannt. Habe bei meinen zwei Mitfahrten in EB-Zügen bisher einen gepflegten und zuverlässigen Eindruck im Gedächtnis...
.
Zitat von Moritz Lötzgen
Bin einmal zufrieden und pünktlich von Erfurt nach Kassel gefahren. War ne nette Reise, wenn auch im dunkeln. Ich habe eher Angst um die Kapazitäten. Wo heute 2 Desiros fahren.. fahren vielleicht bald nur noch 2 RegioShuttle. Gerade zum Wochenende oder in der HVZ sind die Züge schon gut besetzt. Um die 641er zwischen Weimar und Kranichfeld trauer ich nicht, die haben mir einen muffigen Eindruck hinterlassen.
Die Desiros haben auch nur etwa 90 Sitzplätze, von daher dürfte das kein alzugroßer Verlust sein (ohne mich da jetzt auszukennen)

Ein Desiro nur 90 Plätze?!? Nicht ganz. Ein Desiro hat mit Stehplätzen 220 Plätze zu bieten, 110 davon sitzend...