#1 RE: 143 + x-Wagen auf RB 35 von Marcel Hilgers 18.08.2011 09:45

avatar

Zitat von Tim Oelbermann
Ich stelle mir grade so ne X-Wagen an den Bahnsteigen Praest, Empel-Rees, etc. vor was ja fast Straßenniveu ist.... xD


Aus X-Wagen kann man ohne Probleme aussteigen...allerdings sieht ne Schlange Interregio-Wagen da doch echt dämlich aus... Bei x-Wagen ist das wieder etwas Anderes...^^

#2 RE: 143 + x-Wagen auf RB 35 von Tim Oelbermann 18.08.2011 12:47

avatar

Von mir aus stell da auch ne Schlange IR-Wagen hin xD

#3 RE: 143 + x-Wagen auf RB 35 von Andreas Beeck 18.08.2011 18:34

avatar

Zitat von Marcel Hilgers

Zitat von Tim Oelbermann
Ich stelle mir grade so ne X-Wagen an den Bahnsteigen Praest, Empel-Rees, etc. vor was ja fast Straßenniveu ist.... xD


Aus X-Wagen kann man ohne Probleme aussteigen...allerdings sieht ne Schlange Interregio-Wagen da doch echt dämlich aus... Bei x-Wagen ist das wieder etwas Anderes...^^



Seit wann sind X-Wagen IR-Wagen?!?

#4 RE: 143 + x-Wagen auf RB 35 von Marcel Hilgers 18.08.2011 20:37

avatar

UIC-X-Wagen waren die Standard-Schnellzugwagen nach UIC-Richtlinien. Die einzigen noch im "normalem" Einsatz befindlichen Wagen sind beispielsweise alle IR BordBistro-Wagen, die entsprechend aus den UIC-X-Wagen umgebaut wurden.

#5 RE: 143 + x-Wagen auf RB 35 von Andreas Beeck 18.08.2011 21:38

avatar

Nein! Denn ich kenne auch ne Menge AImz und Bimz, die dann nach deiner Definition allesamt UIC-X-Wagen sind...

#6 RE: 143 + x-Wagen auf RB 35 von Marcel Hilgers 18.08.2011 22:05

avatar

Richtig, deswegen steht da auch beispielsweise. Alle m-Wagen und Wagen, die m-Wagen als Spender haben sind X-Wagen.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz