#1 Güterzugentgleisung in Winterhausen (Strecke Würzburg-Ansbach) von Andreas Beeck 26.07.2012 04:00

avatar

Betroffener Zug DGS 43101, TX Logistik

Zitat von http://www.mainpost.de/regional/wuerzbur...;art736,6922241

WINTERHAUSEN
Güterwaggon sprang aus dem Gleis


600 Meter Bahnstrecke schwer beschädigt – Bahnhof Winterhausen halbseitig gesperrt

Wegen eines gebrochenen Rades sprang am Mittwochvormittag gegen 9.30 Uhr ein Güterwaggon auf der Bahnstrecke bei Winterhausen aus den Gleisen. Der mit Lkw-Sattelaufliegern verschiedener Speditionen beladene Zug war unterwegs von Linz am Rhein nach Verona. Die Bundespolizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt die „rollende Landstraße“ zum Stillstand brachte. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.

Rund 600 Meter vor Winterhausen war das Rad geborsten. Bahnmitarbeiter fanden das Bruchstücke später neben den Gleisen. Das so genannte Drehgestell mit insgesamt vier Rädern sprang dadurch aus der Spur und wurde bis zur Bahnunterführung in der Ortsmitte von Winterhausen über die Schwellen geschleift. Die Betonschwellen und die Schienen selbst wurden dabei erheblich beschädigt. Sie müssen vollständig ausgetauscht werden – ein Schaden von mehreren 100 000 Euro.

Offensichtlich war Materialermüdung die Ursache für die Havarie. Jedenfalls gebe es keine Anzeichen auf Fremdeinwirkung, so der Pressesprecher der Bundespolizei, Fabian Hüppe.

Glück im Unglück: Während des Radbruchs befuhr der Zug das Nebengleis der in diesem Abschnitt dreigleisigen Strecke. Der Verkehr auf der Hauptstrecke musste deshalb zunächst nur kurze Zeit gesperrt werden bis das genaue Ausmaß des Schadens feststand, so der Notfall-Manager der Bahn AG.

Trotzdem war die Bergung des beschädigten Waggons kein leichtes Unterfangen. Mit hydraulischen Hebewerkzeugen wurde der Waggon angehoben, um ein Hilfsdrehgestell darunter montieren zu können. Mit dessen Hilfe konnte der Zug langsam in den Bahnhof nach Ochsenfurt gezogen werden.

Während der Bergungsarbeiten blieb der Streckenabschnitt aus Sicherheitsgründen am Nachmittag für weitere zwei Stunden für den Regionalverkehr gesperrt. Die Bahn hat dafür Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Erschwert wurden die Arbeiten durch die sengende Hitze.

Das genaue Ausmaß des Schadens lasse sich noch nicht abschätzen, sagt eine Sprecherin der Bahn-Pressestelle in München. Die Reparaturen am Gleiskörper sollen unmittelbar nach der Räumung der Strecke beginnen und dauern voraussichtlich bis Mitte nächster Woche. Regionalzüge in Richtung Treuchtlingen können während dieser Zeit am Bahnhof Winterhausen nicht anhalten. Die Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr ein, der Fahrgäste nach Goßmannsdorf bringt.



Quelle mit Bildern: http://www.mainpost.de/regional/wuerzbur...;art736,6922241

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz