MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Güterverkehr » Güterumgehungsbahn Mönchengladbach
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zur Güterumgehungsbahn Mönchengladbach.
Und zwar: Wie viel Züge könnten theoretisch auf dieser Strecke zwischen VIE-Helenabrunn und RY Gbf fahren?
Ist es theoretisch möglich, Wenn es zwischen RY Gbf und Hochneukirch eine Strecke gäbe, den ganzen Güterverkehr zwischen Helenabrunn-MG Hbf-RY Hbf auf die Güterumgehung umzustellen?
Gruß, Dennis.
Dafür müsste man eine neue Strecke bauen da die Güterbahn erst hinter dem Abzweig Nach Odenkirchen ist.

Sehr viel Theorie und Phantasie, die wohl nie eintreten wird...

Phantasie gibt es offenbar genug ...
Wenn, könnte das im Zusammenhang mit "[DB] Pläne des VRR und der Stadt Mönchengladbach" betrachtet werden.
Wie viel Züge in beiden Richtungen (Gummibahn) sind es jetzt pro Stunde?
Und wie viel sind nach heutigen Standart maximal pro Stunde möglich?

Zitat von H. Konrad R. im Beitrag #4
Phantasie gibt es offenbar genug ...
Wenn, könnte das im Zusammenhang mit "[DB] Pläne des VRR und der Stadt Mönchengladbach" betrachtet werden.
Diese Verbindungskurve ist aber für Züge Köln <-> Aachen angedacht, nicht für Züge aus Richtung Viersen nach Köln...
Zitat von Dennis Rusicke im Beitrag #5
Wie viel Züge in beiden Richtungen (Gummibahn) sind es jetzt pro Stunde?
Und wie viel sind nach heutigen Standart maximal pro Stunde möglich?
Viel ist es aktuell nicht, lass es 10 Züge am Tag sein.
Möglich wären dank Blocksignal sicher um die 6 Züge pro Stunde...
Wie viel Güterzüge fahren am Tag durch MG?

Das kann man pauschal nicht sagen.
Am Wochenende und montags fährt ja weniger als unter der Woche.
An "guten" Tagen sollten es aber um die 50 sein...