MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Eisenbahn » Ausland » [B] UIC Nummern

Hallo zusammen,
gestern habe ich mich mal weiter ran gemacht und meine Bilder der SNCB auf die "neuen" UIC Nummern "erweitert". Sprich zu den Triebwagennummern kommen nun auch alle UIC Nummern dazu.
Diesbezüglich habe ich also ein wenig gegooglet und gesucht, bin jedoch nicht so recht fündig geworden.
Deshalb wollte ich einmal anfragen ob die Nummern folgendermaßen stimmen:
Bsp. Triebwagen AM62 (Triebwagennummer 186)
062 186
Bsp. Bsp. Triebwagen AM73 (Triebwagennummer 701
073 701
Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet.
Danke schon mal im Voraus ;)

Zu deinen Beispielen:
AM62 "186" -> 94 88 062 186 1-6 B-(B)/94 88 062 186 2-4 B-(B)
AM73 "701" -> 94 88 073 701 1-9 B-(B)/94 88 073 701 2-7 B-(B)
Ansonsten:
Nummer Baureihe UIC-Nummer Wagen 1/Lok UIC-Nummer Wagen 2 UIC-Nummer Wagen 3 UIC-Nummer Wagen 4 BemerkungXXX = Individuelle Fahrzeugnummer, Y = aus Gesamtnummerierung errechnete Kontrollziffer, "(B)" steht für das SNCB-Logo, das an Stelle der Halterkennung angebracht wird
151–270 AM 62 -> 94 88 062 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 062 XXX 2-Y B-(B) "Tweetjes"
301–440 AM 80 -> 94 88 080 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 080 XXX 2-Y B-(B) / 94 88 080 XXX 3-Y B-(B) "Break"
441–490 AM 96 -> 94 88 096 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 096 XXX 2-Y B-(B) / 94 88 096 XXX 3-Y B-(B) "Gumminase" Mehrsystemversion
501–570 AM 96 -> 94 88 096 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 096 XXX 2-Y B-(B) / 94 88 096 XXX 3-Y B-(B) "Gumminase" Einsystemversion
595–600 AM 70A -> 94 88 070 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 070 XXX 2-Y B-(B) "Tweetjes", ehemalige Sabena-Flughafenzüge
601–664 AM 66 -> 94 88 066 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 066 XXX 2-Y B-(B) "Tweetjes"
665–676 AM 70TH -> 94 88 070 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 070 XXX 2-Y B-(B) "Tweetjes", erste Züge mit Thyristor-Technik
677–782 AM 73 -> 94 88 073 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 073 XXX 2-Y B-(B) "Tweetjes", modernisiert
801–844 AM 75 -> 94 88 075 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 075 XXX 2-Y B-(B) / 94 88 075 XXX 3-Y B-(B) / 94 88 075 XXX 4-Y B-(B) "Schweineschnauze"
901–952 AM 86 -> 94 88 086 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 086 XXX 2-Y B-(B) "Taucherbrille"
960–999 AM 73CR -> 94 88 073 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 073 XXX 2-Y B-(B) "Tweetjes", Cityrail
08001-08210 AM 08 -> 94 88 008 XXX 1-Y B-(B) / 94 88 008 XXX 2-Y B-(B) / 94 88 008 XXX 3-Y B-(B) "Desiro ML" Einsystemversion
08501-08595 AM 08 -> 94 88 008 5XX 1-Y B-(B) / 94 88 008 5XX 2-Y B-(B) / 94 88 008 XXX 3-Y B-(B) "Desiro ML" Mehrsystemversion
4101-4196 MW 41 -> 95 88 041 0XX 1-Y B-(B) / 95 88 041 0XX 2-Y B-(B)
1181-1192 HLE 11 -> 91 88 011 0XX 0-Y B-(B)
1201-1212 HLE 12 -> 91 88 012 0XX 0-Y B-(B)
1301-1360 HLE 13 -> 91 88 013 0XX 0-Y B-(B)
1601-1608 HLE 16 -> 91 88 016 0XX 0-Y B-(B)
1801-1896 HLE 18 -> 91 88 018 0XX 0-Y B-(B)
1901-1924 HLE 19 -> 91 88 019 0XX 0-Y B-(B)
2001-2025 HLE 20 -> 91 88 020 0XX 0-Y B-(B)
2101-2160 HLE 21 -> 91 88 021 0XX 0-Y B-(B)
2301-2383 HLE 23 -> 91 88 025 0XX 0-Y B-(B)
2601-2635 HLE 26 -> 91 88 026 0XX 0-Y B-(B)
2701-2760 HLE 27 -> 91 88 027 0XX 0-Y B-(B)

Danke dir .... das ist ja ein Durcheinander :/ jetzt jedenfalls ist alles richtig beschriftet :D