#1 Tote bei Bahn-Unfall in Tschechien von Rolf Aretz 22.07.2015 19:04

avatar

Zitat von http://www.fr-online.de/panorama/zugungl...irstTeaser.html


Ein Schnellzug prallt im Nordosten der Tschechischen Republik gegen einen Lkw, der auf
einem Bahnübergang hängen geblieben ist. Mindestens zwei Menschen sind tot, mehr als
ein Dutzend schwer verletzt.

Bei einem schweren Zugunglück im Nordosten der Tschechischen Republik sind am Mittwochmorgen 2
Menschen ums Leben gekommen, mehr als ein Dutzend Menschen wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Nach Berichten tschechischer Medien ist der Expresszug 512 "Pendolino" gegen 7.45 Uhr nahe der Stadt
Studénka (Stauding) mit hoher Geschwindigkeit gegen einen mit Blechteilen beladenen Lastwagen geprallt,
der auf einem Bahnübergang liegen geblieben war. Nach dem Aufprall schleifte der Triebwagen den
Lkw noch mehrere Hundert Meter weit mit.

Erst nach rund 2 km kam der schwer beschädigte Zug, der auf dem Weg von Ostrava (Ostrau) nach Prag
und weiter in den westböhmischen Kurort Františkovy Lázně (Franzensbad) war, zum Stillstand. Der
Lastwagen wurde bei dem Unfall völlig zertrümmert und geriet in Brand. Der Fahrer des in Polen
zugelassenen Lkw hatte sein Fahrzeug nach Angaben der Polizei noch vor dem Zusammenstoß
verlassen und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt.

Die Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot zur Unfallstelle angerückt ist, musste mehrere Menschen
mit schwerem Gerät aus den Trümmern des Zuges befreien. Mit Krankenwagen und Hubschraubern
wurden die Verletzten in umliegende Krankenhäuser sowie in Spezialkliniken nach Ostrava (Ostrau)
gebracht. Zwei Fahrgäste des Zuges erlagen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen, 3 Schwerst-
verletzte schweben nach Angaben des Rettungsdienstes noch in akuter Lebensgefahr, darunter der
Lokführer des Zuges.

Den Unfall verursacht hat aller Wahrscheinlichkeit nach der Fahrer des Lastwagens: "Dieser Mann ist
zu einem Zeitpunkt auf den Bahnübergang gefahren, als schon die roten Warnlichter geblinkt haben.
Als er die Gleise überquerte, senkten sich bereits die Schranken", sagte ein Sprecher des staatlichen
Schienennetzbetreibers SŽDC gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Tschechischen Rundfunk.

Auch die staatliche Bahnaufsicht bestätigt, dass die Schrankenanlage zum Zeitpunkt des Unfalls einwand-
frei in Betrieb gewesen sei. Die Polizei hat den zunächst von der Unfallstelle geflüchteten Fahrer des
polnischen Lastwagens inzwischen festgenommen. Er wird nun zum Unfallhergang befragt.

Die Bahnstrecke zwischen Hranice na Moravě und Ostrava-Svinov bleibt wegen der Bergungs- und Auf-
räumungsarbeiten mindestens bis zum Mittwochabend gesperrt. Betroffen sind alle Züge auf der stark
befahrenen Hauptverbindung Prag - Ostrau sowie viele internationale Schnellzüge von Prag Richtung
Slowakei sowie die Fernverbindung Wien - Warschau. Die Tschechischen Bahnen (ČD) haben einen
Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Studénka war bereits im Jahr 2008 Schauplatz eines schweren Zugunglücks: Damals war eine im Bau
befindliche Straßenbrücke auf einen darunter durchfahrenden Eurocity-Zug gestürzt.
8 Menschen überlebten dieses Unglück nicht, 95 wurden schwer verletzt.



Quelle: http://www.fr-online.de/panorama/zugungl...irstTeaser.html

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz