#1 [Berlin] BVG Bus außer Kontrolle von Dennis R. 11.03.2017 22:17

Schaut mal, was ich gefunden habe :( : https://m.youtube.com/watch?v=A9kTDb_KGgI
Grund dafür war, dass der Busfahrer unterzuckert war. Stichwort Alltagsstress. Kaum Wendezeit. Siehe 001/002 in Mönchengladbach. Kaum Zeit, um auf die Toilette zu gehen. Was hältst ihr davon?

#2 RE: [Berlin] BVG Bus außer Kontrolle von Raimund R. 12.03.2017 05:10

avatar

Was mich wundert ist warum er den falschen Weg genommen hat.

Das Thema Pausenzeiten ist gesetzlich geregelt. Und wenn man zu spät ist (und 1/6 Regelung hat) dann wird entsptrechend später los gefahren. Wer das nicht macht und sich nicht daran hält ist selber schuld.

Der Kollege der in dem Beitrag unterzuckert war wünsche ich alles Gute, aber der wird wohl nicht mehr fahren dürfen.


Und eine Unterzuckerung hat mit Pausenzeiten nichts zu tun. Es gibt immer genügend Wege sich entsprechend zu versorgen! Und zur Not esse ich an den Haltestellen oder trinke entsprechend dann was!

#3 RE: [Berlin] BVG Bus außer Kontrolle von H. Norfried V. 12.03.2017 13:25

Zitat von Raimund R. im Beitrag #2
Was mich wundert ist warum er den falschen Weg genommen hat.

Wenn er sich durch die Unterzuckerung im Zustand geistiger Verwirrung befand, dann ist das doch nachvollziehbar.

Zitat von Raimund R. im Beitrag #2
Das Thema Pausenzeiten ist gesetzlich geregelt. Und wenn man zu spät ist (und 1/6 Regelung hat) dann wird entsptrechend später los gefahren. Wer das nicht macht und sich nicht daran hält ist selber schuld.

Gesetzliche Regelungen sind das eine, die Praxis ist das andere. In heutigen Zeiten haben viele Menschen Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg. Daher nehmen Sie es mit den zu ihrem eigenen Schutz und dem anderer erlassenen Gesetzen oft nicht so genau, wenn das dem AG nicht gefällt. Speziell wenn ihre Arbeitszeit und -leistung einer dauerhaften Überwachung unterliegt. Da wird dann gesagt die Leistung stimme nicht, weil man zu lange braucht und Pause einlegen muss, obwohl der Grund dafür einfach nur ein Stau war, für den man nichts konnte. Das ist bei Lkw-Fahrern so, bei Fernbussen und sicher macht sich auch der eine oder andere Busfahrer im Stadtverkehr diese Gedanken. Ob das im Fall der BVG nun berechtigt ist, sei mal dahingestellt. Doch das beständige Eintrichtern, dass alles auf maximale Leistung und Profit optimiert werden muss, trägt eben auch in den Köpfen der Menschen insgesamt Früchte, verändert ihr Denken. Egal ob das Schüler, Busfahrer, Manager oder ein Arbeiter am Fließband ist.

Zitat von Raimund R. im Beitrag #2
Und eine Unterzuckerung hat mit Pausenzeiten nichts zu tun. Es gibt immer genügend Wege sich entsprechend zu versorgen! Und zur Not esse ich an den Haltestellen oder trinke entsprechend dann was!

Das sehe ich allerdings auch so. Für mich ist eine Unterzuckerung nicht durch fehlende Pause allein zu erklären, weil man ja zwischendurch auch mal einen Schluck trinken und einen Bissen essen kann. Möglicherweise liegt bei dem Fahrer ganz einfach eine Erkrankung vor, die bisher nicht entdeckt wurde. Das Thema verkürzte Wendezeiten ist davon unabhängig, doch wenn man liest, was alte (gerade auch Berliner) Fahrer so schreiben, war es früher deutlich weniger stressig. Nicht nur durch den natürlich seit den 80ern und 90ern krass angestiegenen Verkehr, sondern auch durch die Fahrplangestaltung.

#4 RE: [Berlin] BVG Bus außer Kontrolle von Raimund R. 20.03.2017 18:27

avatar

Zitat von Raimund R. im Beitrag #2
Und eine Unterzuckerung hat mit Pausenzeiten nichts zu tun. Es gibt immer genügend Wege sich entsprechend zu versorgen! Und zur Not esse ich an den Haltestellen oder trinke entsprechend dann was!

Das sehe ich allerdings auch so. Für mich ist eine Unterzuckerung nicht durch fehlende Pause allein zu erklären, weil man ja zwischendurch auch mal einen Schluck trinken und einen Bissen essen kann. Möglicherweise liegt bei dem Fahrer ganz einfach eine Erkrankung vor, die bisher nicht entdeckt wurde. Das Thema verkürzte Wendezeiten ist davon unabhängig, doch wenn man liest, was alte (gerade auch Berliner) Fahrer so schreiben, war es früher deutlich weniger stressig. Nicht nur durch den natürlich seit den 80ern und 90ern krass angestiegenen Verkehr, sondern auch durch die Fahrplangestaltung.[/quote]



Naja die alt BVG-ler erzählen viel. Hab schon so viel gehört, was mehrfach schon revidiert und wiederlegt wurde. Das mit dem Fahrplan liegt daran, die neuen Fahrzeuge haben gegenüber damals eigentlich eine andere Beschleunigung. Desweiteren wurde damals die gesamte Arbeitszeit vom auf Bus gehen bis vom Bus absteigen durch bezahlt. Heutzutage werden dir da für diverse Pausen Zeiten abgezogen und durch herausnahme ein oder zweier Kurse auch noch versucht Fahrpersonal einzusparen, was natürlich zu kürzeren und nicht immer einhaltbaren Fahrzeiten führt.
Das merkt man schon bei der umstellung der Fahrzeiten von Tag zu Nacht-Zeiten bzw die besagten "nach 20 Uhr"-Fahrzeiten.

Klar auch der inzwischen stark gestiegene und weiter anstegende individual-Verkehr (um es mal im Amts-Deutsch auszudrücken) haben natürlich im Punkto Stress und Zeiten ihren Anteil.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz