MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Münsterland » Münster: Das Bus-Ticket wird teurer

Die Stadtwerke wollen den Kunden den Fahrkarten-Kauf im Bus madig machen. Deshalb sollen bei der zum 1. August geplanten Preiserhöhung insbesondere die beim Fahrer zu erwerbenden Tickets im Einzelfall sogar um mehr als fünf Prozent teurer werden.
Die Einzelfahrkarte im Bus soll nach Informationen unserer Zeitung statt bislang zwei Euro künftig 2,10 Euro kosten. Im Vorverkauf soll man für das Ticket allerdings weiterhin nur zwei Euro bezahlen müssen.
Mit 7,10 Euro bleibt der Preis für die Viererkarte am Automaten offenbar konstant, wenn Aufsichtsrat und Politik den Vorschlägen der Stadtwerke-Geschäftsführung zustimmen. Beim Kauf im Bus soll die Mehrfachkarte jedoch ab Sommer 7,60 Euro (bislang 7,30 Euro) kosten
Ziel dieser Preispolitik: Die Busfahrer sollen vom Verkaufsgeschäft entlastet werden. Kürzere Wartezeiten an der Haltestelle sorgen für schnellere Verbindungen – so zumindest lautet die Stadtwerke-Rechnung. Nach der sollen Kinder im Bus künftig 1,30 Euro pro Fahrt hinlegen. Im Vorverkauf bleibt es aber bei 1,20 Euro.
Bereits bei der letzten Preiserhöhung im vergangenen Jahr hatten die Stadtwerke den Fahrkarten-Vorverkauf stärken wollen. An diesem Kurs hält das städtische Unternehmen jetzt mit der offenbar geplanten Preispolitik fest. Eine Stadtwerke-Sprecherin wollte sich zu den geplanten Erhöhungen gestern nicht äußern.
Der Aufsichtsrat muss sich auf seiner Sitzung am kommenden Donnerstag mit den Plänen befassen. Eine Zustimmung gilt jedoch als sehr wahrscheinlich. Zumal seitens der Geschäftsführung die gestiegenen Betriebskosten ins Feld geführt werden, wie zu hören ist.
Die angestrebte Preiserhöhung trifft auch die Abonennten von Monatskarten, wie unsere Zeitung erfuhr. So sollen alle Abo-Tickets im Schnitt um rund drei Prozent teurer werden. Tariferhöhungen stehen in diesem Sommer auch in den Verkehrsverbünden auf der Agenda. So hat die Westfalen-Bus GmbH ihre neuen Tarife unter Vorbehalt der Genehmigung schon im aktuellen Werbematerial angegeben. Die Erhöhungen müssen zuletzt von der Bezirksregierung in Münster genehmigt werden.
Quelle: http://www.borkenerzeitung.de
Achja die Tariferhöhungen.. die Kunden lieben es.. dafür gibt es auch Service:
1.) Verdreckte Busse
2.) Unfreundliche Fahrer
3.) Verspätungen
Ergänzungen?
4)Ausfälle von Bussen.