MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Münsterland » [VGM] Busfahrgäste sollen für gestiegene Dieselpreise bluten

Die jüngste Tariferhöhung liegt gerade zwei Wochen zurück, da droht den Bus-Kunden in Münster und Umgebung neues Ungemach. Die Explosion der Dieselpreise in den vergangenen Monaten zwingt die Busunternehmen in der Verkehrsgemeinschaft Münsterland offenbar dazu, die Fahrpreise außer der Reihe zu erhöhen.
Mit einer Steigerung um rund vier Prozent zum Jahreswechsel ist zu rechnen, wie es aus Verbandskreisen heißt. Allerdings fehlen noch die entsprechenden Beschlüsse der Gremien, die schließlich von der Bezirksregierung abgesegnet werden müssen. Das soll dem Vernehmen nach aber bis Oktober geschehen.
Allein die Stadtwerke Münster veranschlagen für den außerplanmäßigen Kostenanstieg beim Diesel im laufenden und dem zu erwartenden Anstieg im kommenden Jahr zusätzliche Kosten von mehr als einer Million Euro. Eine bis zu fünfprozentige Kostensteigerung durch teuren Diesel hat auch der Regionalverkehr Münsterland ausgerechnet. Dessen Geschäftsführer Dr. Eberhard Christ bestätigte Gespräche über mögliche Preiserhöhungen. Denn die Mitglieder der Verkehrsgemeinschaft Münsterland können nicht einzeln erhöhen, da sie zu diesem Tarifverbund gehören.
Die Westfalenbus GmbH hat unterdessen auf die Preisexplosion reagiert: „Opti-Sprit“ heißt das Projekt, das ab 1. September die Busfahrer des Unternehmens zu spritsparendem Fahren animieren soll. „Damit wollen wir drei Prozent Sprit einsparen“, erklärte Westfalenbus-Sprecherin Dr. Sigrun Richter. Oder anders ausgedrückt: Mindestens 45 000 Liter jährlich sollen weniger verbraucht werden. Das spart Kosten im hohen fünfstelligen Euro-Bereich.
Normalerweise erhöht die Verkehrsgemeinschaft Münsterland jeweils zum 1. August die Tarife. Erstmals in den vergangenen Jahren kommt es nun voraussichtlich zu einer außerplanmäßigen Erhöhung der Ticketpreise. Möglicherweise fällt dadurch die für den August 2009 vorgesehene Anhebung ein wenig geringer aus.
Quelle: http://www.borkenerzeitung.de/lokales/mu...ise_bluten.html