MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Tram, Bus und Co. » Münsterland » 1. Oktober: Bürgerbus Nottuln im Linienbetrieb

Der Bürgerbus Nottuln rollt. Nach zwei Jahren der Vorbereitung dreht am Mittwoch (1. Oktober) um 7.30 Uhr Willi Hülsmann als erster Bürgerbus-Fahrer im Liniendienst den Zündschlüssel des nagelneuen, rotweißen „Sprinter“ auf Start und fährt zum ersten Mal den Bürgerbus auf der Linie B31 vom Appelhülsener Bahnhof über Schapdetten nach Nottuln und zurück. Ein zweite Route mit der Bezeichnung B32 verkehrt innerhalb des Ortsteils Nottuln zwischen Fasanenfeld und Rhodeplatz. Die Fahrpläne dafür liegen aus.
Neben Willi Hülsmann, Leo Broloer (Geschäftsführer Bürgerbus-Verein) und Andreas Buffi (1. Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins) besitzen noch 17 weitere Fahrer die „Schlüsselgewalt“ zum Fahren des Busses, der seinen Standort an der Westfalen-Tankstelle von Andreas Thieman haben wird.
„Damit hat ein lang gehegter Wunsch endlich zu einem guten Ende gefunden. Eine Innovation, deren Impuls einzig und allein von den Bürgern ausgegangen ist“, dankte Bürgermeister Peter Amadeus Schneider bei einer kurzen Schlüsselübergabe allen Anwesenden am Montagabend auf dem Stiftsplatz. Schneider betonte, dass der Bürgerbus nicht nur den Öffentlichen Personennahverkehr verbessere, sondern auch für eine „wichtige soziale Verbesserung“ sorge, werde dadurch doch die Teilhabe der Menschen am sozialen Leben in der Gemeinde verbessert.
Neben zahlreichen Ehrenamtlichen aus den Reihen des Bürgerbus-Vereins waren zu der offiziellen Übergabe des Bürgerbusses auch Ratsvertreter aller Fraktionen, die Vorsitzenden der Heimatvereine Nottuln und Appelhülsen sowie Michael Klüppels (Leiter Verkehrs-Management RVM) erschienen. Aus Havixbeck war unter anderem Klaus Wiethaup nach Nottuln gekommen. Der gab sich positiv und hoffnungsvoll: „Ich hoffe, dass bei den zunehmenden gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen es in ein, zwei Jahren auch eine Bürgerbuslinie B33 geben wird, die Havixbeck, Tilbeck, Schapdetten und Nottuln miteinander verbindet.“
Die Fahrtkosten der Linie Appelhülsen – Nottuln liegen bei 1,50 Euro für Erwachsene und 1 Euro pro Kind. Auf der Rundstrecke in Nottuln beträgt der Fahrpreis entsprechend 1 Euro und 0,50 Euro.
In finanzieller Hinsicht ist alles geklärt. „Der Bus ist bezahlt“, erklärte Geschäftsführer Leo Broloer. 30 000 Euro der Anschaffungskosten trug das Land NRW, den Rest steuerte die Gemeinde bei. Sie hat sich auch bereit erklärt, für eventuelle Verluste in den ersten drei Jahren aufzukommen. Die laufenden Bürgerbus-Kosten sollen durch den Fahrscheinverkauf gedeckt werden. Das Land NRW stellt zudem pro Jahr 5 000 Euro für die Fahrer-Betreuung zur Verfügung. „Und dann hat der Bus ja auch noch Werbeflächen frei, die ebenfalls Geld einbringen sollen“, hofft der Geschäftsführer.
Quelle: http://www.mv-online.de