MöBahn.de - Das etwas andere Forum für den ÖPNV » ÖPNV in Deutschland, Europa und der Welt » Informationen rund um den ÖPNV » Vorstellungen » Vorstellung: Der Zug für Melez

Hallo!
Anlässlich der Veranstaltung RUHR 2010 werden 5 x-Wagen im Innenraum radikal umgestaltet.
50 80 20-33 109-8 Bx 794.1
- Es wurden 3 Sitzgruppen entfernt, dafür kommt eine kleine Bar rein
- Es wird eine Musikanlage installiert
50 80 20-33 184-1 Bx 794.1
- Dieser Wagen wurde komplett seinen Sitzpolstern beraubt und wird im Rahmen einer Kunstaktion komplett in weiß gestaltet. Dazu werden auch die Fenster zugezimmert.
50 80 20-33 158-5 Bx 794.1
- In diesen Wagen kommt wahrscheinlich ein Flügel (Tasteninstrument)
50 80 20-33 178-3 Bx 794.1
- Hier wurden zwischen den jeweils letzten Türen alle Sitzgestelle ausgebaut
- Es wird eine erhöhte Tanzfläche eingebaut
- Für die Atmosphäre gibt's ne Diskokugel
- Es wird eine komplette Soundanlage inklusive DJ-Mischpult installiert
Der fünfte Wagen ist leider noch nicht dabei gewesen, ich weiß auch nicht, was damit passieren soll. Der 4er-Park geht jetzt auf jeden Fall nach Krefeld, um da die nötige Elektronik zu erhalten. Danach wird in Düsseldorf der Rest eingebaut und der Innenraum auf Vordermann gebracht.

Das ist der Party-Zug für künftige MöBahn-Touren...
Zitat von Andreas Beeck
Das ist der Party-Zug für künftige MöBahn-Touren...
Und was gibt es?
Warme Cola und kalte Frikadellen

Und dazu legt Jay^Jay auf...

Zitat von Marcel Hilgers
Und dazu legt Jay^Jay auf...
Keine Einwände...
Und als Deko nehmen wir Mitarbeiter von DB Sicherheit... die dann das machen was sie sonst auch tun - undzwar: Nichts.

Zitat von Kay J.
Und als Deko nehmen wir Mitarbeiter von DB Sicherheit... die dann das machen was sie sonst auch tun - undzwar: Nichts.
Veto: heute in MG waren die Jungs von DB Sicherheit fleißig dabei endende Ersatzzüge zu räumen und die Fahrgäste umzusetzen in den weiterführenden Zug...
Bei DER Tour bin ich aber auch dabei
Weiß man denn schon wann diese fertign sein sollen?
Danke!

Nein, ist nicht bekannt...ich werde aber weiterhin berichten...

Kurze Frage.. was bezweckt man mit dem Zug? Ausstellungsobjekt an verschiedenen Bahnhöfe, oder eine einmalige Kiste wegen Presse und so?

Ich denke mal, dass der im Ruhrgebiet rumfährt oder irgendwo hingestellt wird...

http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruh...ezfestival.html
Zitat
In 2010 geht MELEZ on Tour - das Festival wird auf die Schiene gesetzt! In einem Zug wird das Festival selbst zu Bewegung, Aufbruch, Reisen und Ankommen. Grenz- und genreüberschreitende künstlerische Produktionen und Aktionen in und um den Zug spiegeln die kulturelle Vielfalt der Metropole Ruhr und Europas wider.
Der Zug wird zum Atelier, Labor, Studio und zur Plattform für hochkarätige, spannende und innovative regionale und internationale Kreativität. Es wird musiziert, ausgestellt, getanzt und erschaffen. Der Zug und die Bahnhöfe verwandeln sich in Bühnen, Konzertsäle und Partyräume. Aus jeder Stadt bringt der bunte Zug etwas mit und trägt gleichzeitig Ideen in die Städte hinein, wird immer lauter und bunter, führt die Menschen zusammen und verbindet die etablierten Kulturtempel der Städte mit der Subkultur, vermengt Ernsthaftes und Unterhaltsames. Das Opernhaus mit dem Punkrock-Keller, Graffiti-Sprayer treffen auf Modedesigner, Straßenmusiker, HipHopper, Literaten; aus Fahrgästen wird ein Publikum, aus dem Publikum werden Mitgestalter der Bewegung.
Ende Oktober 2010 rollt der Zug vollgepackt mit Kreativität wieder in Bochum ein, wo sich die künstlerischen Produkte der vierwöchigen Fahrt durch die Metropole Ruhr in der Jahrhunderthalle zu einem fulminanten Festivalabschluss konzentrieren.
Oktober 2010
verschiedene Orte
Abschluss: Ende Oktober, Jahrhunderthalle Bochum
Ab nächster Woche bin ich freiwillig beim Umbau der Wagen beteiligt...in Krefeld-Oppum...

Achja:
Wagen 1 ("Bühnenwagen"):
- Einbau neuer Sitze
- Installation einer kleinen Bühne
- Installation einer Soundanlage
(50 80 20-33 109-8 Bx 794.1)
Wagen 2 ("Orientsalon"):
- Einbau eines Klaviers
- Fenster- und Wandgestaltung
(50 80 20-33 158-5 Bx 794.1)
Wagen 3 ("Weißes Blatt Papier"):
- Ausgestaltung eines Wagens als leeres weißes Blatt
(50 80 20-33 184-1 Bx 794.1)
Wagen 4 ("Multimediazentral"):
- Installation von Flachbildschirmen
- Installation von Computern
- Leinwand
- Videobeamer
- W-Lan
(vorraussichtlich ein Bxf 796.1, Nummer wird nachgereicht)
Wagen 5 ("Clubwagen"):
- Einbau eines Tanzbodens
- Einbau einer Bar
- Einbau einer Soundanlage
(50 80 20-33 178-3 Bx 794.1)
Wird das so aufgezogen wie der Science Express mit "Werbelok" und passenden Wagen oder wie wird das?
Werbe x-Wagen mit passender 143er wären schon cool..

Die Wagen sollen äußerlich von Künstlern gestaltet werden. Welche Lok davor kommt und ob diese auch gestaltet wird, weiß ich nicht...
eine extra in orange/weiß gestaltete 111er wenn ich bitten darf...

111 111 ohne -1 xDD
111 111 ist aber immer noch in verkehrsrot und läuft planmäßig auf dem RE4

Außerdem kommt da eine vernünftige Lok der "VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke" Henningsdorf dran...