Seite 1 von 2
#1 Vorstellung: Baureihe 193 - Siemens-Familie "Vectron" von Marcel Hilgers 29.06.2010 20:50

avatar

Hallo!

Nachdem wir neulich schon über die erste Lok dieser neuen Familie gestolpert sind, hier mal ein paar Fakten:

- Die Familie wurde ohne Auftrag entwickelt, die Vorführfahrzeuge also auf eigene Kosten gebaut
- Baureihenbezeichnung: 193
- Es sind folgende Grundausführungen bestellbar:
1. als 6,4 MW starke und bis zu 200 km/h schnelle Mehrsystemlok für AC (Wechselstromnetze) mit 25 kV und 50 Hz sowie 15 kV und 16,67 Hz, außerdem für DC (Gleichstromnetze) von 3 kV und 1,kV.
2. als 6,4 MW starke Lok für AC-Netze und 160 oder 200 km/h.
3. als 5,2 MW starke Wechselstromlok für 160 km/h und
4. als 5,2 MW starke Gleichstromlok für 160 oder 200 km/h.
- Die Lok ist komplett modular aufgebaut und kann mit allen europäischen Zugsicherungssystemen ausgerüstet werden. Dabei kann innerhalb kürzester Zeit ein System gegen ein Anderes getauscht werden.
- Werden Baugruppen nicht benötigt, bleibt der Platz im Maschinenraum frei. Es ist immer ein Mittelgang vorhanden.

Bisher sind 193 901 (4-System-Ausführung) und 193 921 (AC-Ausführung) gefertigt. Gestern war offiziell die Vorstellung der neuen Familie in Wildenrath.

Unter http://lokreport.de/ gibt es Bilder der Präsentation (ein Stück runter scrollen). Interessant ist auch zu sehen, dass 127 001 und 189 701 anwesend waren. Zumindest bei der ersten war der Aufenthaltsort ja lange unbekannt...

Hoffen wir mal, dass wir die äußerlich an die 18er angelehnte "Vectron" bald öfters sehen.

#2 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Simon S 29.06.2010 20:54

Ich finde Siemens baut die einzigen Drehstromfahrzeuge (und Neubau Dieselloks) mit denen ich mich anfreunden kann, zukunftsweisendes Design (wenn mal von 152 und 189 absieht) und überzeugende und zuverlässige Technik... wenn man mal von den Startproblemen der 18er in Belgien absieht :D

#3 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Michel Gedaschke 29.06.2010 21:03

Der Autor der den Text geschrieben hat bedankt sich für die Verlinkung!

Ich finde die Lok auch gut da die aussieht wie ne 1216/183 halt aber anderer Lokkasten.

#4 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Marcel Hilgers 30.06.2010 04:35

avatar

Passend zum Thema: http://www.railcolor.net/index.php?nav=1...23&action=dview

#5 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Andreas Beeck 30.06.2010 09:41

avatar

Ah, dann wissen wir ja jetzt genau, welches Schmuckstück da die Tage in MG in den Lokzug eingereiht war...

#6 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Marcel Hilgers 30.06.2010 10:20

avatar

Joa...aber nur eine von beiden...

#7 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Sven Zallmann 06.07.2010 11:56

avatar

Hat Ähnlichkeit mit den belgischen 18ern, die in letzter Zeit des Öfteren von Wildenrath kommen und wohl ausgeliefert werden.

#8 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Marcel Hilgers 06.07.2010 12:54

avatar

Jopp, ist vom Gehäuse her auch die selbe...nur das Innenleben ist neu.

#9 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Patrick A. 16.08.2010 16:11

ehm, ist 193 nicht die baureihennummer eines krokodils?

#10 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Sven Zallmann 16.08.2010 19:08

avatar

Ich glaube, da verwechselst du was... Es gab die E04 (104), E14 (114), E44 (144) und E94 (194).

#11 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Andreas Beeck 16.08.2010 20:08

avatar

Zitat von Patrick A.
ehm, ist 193 nicht die baureihennummer eines krokodils?


Wäre nicht tragisch, Neubelegungen von Baureihen gibtr es mittlerweile mehrfach.
Ansonsten siehe Aufzählung von Sven...

#12 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Robert B. 16.08.2010 21:59

avatar

Wie zum Beispiel bei der 182er ;)

#13 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Patrick A. 17.08.2010 00:55

http://de.wikipedia.org/wiki/DRG-Baureihe_E_93

joar, ist mir auch aufgefallen, das mehrere typen die gleiche baureihennummer bekommen.

#14 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Marcel Hilgers 22.09.2010 14:50

avatar

Auf der Innotrans ist eine Diesel-Variante der Vectron zu sehen...wenn die nicht zukünftig für die DB fahren...

http://www.wortundgestalt-webservices.de...10/_D314846.jpg

#15 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Felix K. 22.09.2010 18:02

avatar

Kann es sein, dass SBB Cargo 193er besitzt. Meine nämlich heute gesehen zu haben wie eine MRCE 189er eine 193 im SBB look durch Braunschweig gezogen hat...

#16 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Andreas Beeck 22.09.2010 20:38

avatar

Kann sein, dass die erste 193 einen Mieter gefunden hat, wäre dann aber brandneu...

#17 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Marcel Hilgers 22.09.2010 20:42

avatar

Da die Loks noch nicht zugelassen sind, wird's wohl auch noch keine Mieter geben...^^

#18 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Simon S 22.09.2010 21:11

lecker lecker, also ich finde ein fast ebenbürtiger nachfolger der 218.

Siemens hatts einfach drauf :D
(Außer 152er, 189er und den ICE ^^

#19 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Pascal S. 23.09.2010 18:24

Warum ICE? Der ICE sieht doch gut aus :p vorallem der 3er :D Aber diese Lok findet noch nicht mein Geschmack....

#20 RE: Siemens-Familie "Vectron" von Alexander Schmitz 23.09.2010 20:13

avatar

Warum der ICE? Insbesondere der 3er ist ja nicht wirklich vertrauenserweckend...

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz